Antwort1
Technisch gesehendürfentun Sie, was Sie wollen, mitDynamische DatenträgerDynamische Datenträger ähneln stark LVM unter Linux, sind jedoch eine proprietäre Microsoft-Technologie.
Die Verwendung dynamischer Datenträger wirdernsthaftIhre Fähigkeit, beliebige Software für Backup und Partitionsverwaltung zu verwenden, beeinträchtigen. Die Konvertierung eines Laufwerks ist auch nicht umkehrbar (zumindest nicht offiziell), ohnealleDaten von einem Laufwerk.
Aus diesem Grund muss ich dringend von der Verwendung dynamischer Datenträger abraten.
Wenn Sie sicher sind, dass Sie fortfahren möchten, klicken Sie in der Datenträgerverwaltung einfach mit der rechten Maustaste auf den Laufwerksbereich (links) und wählen Sie die Konvertierungsoption. Konvertieren Sie beide Laufwerke. Anschließend können Sie Ihr Volume D:
mit dem freien Speicherplatz auf Laufwerk 0 erweitern.
Nochmals: Stellen Sie sicher, dass Sie das wirklich wollen. Zurückzugehen ist ein großes Ärgernis.
Antwort2
Sie können zwei verschiedene Festplatten nicht zusammenführen. Die einzigen Optionen, die Sie hier haben, sind, eine neue Partition für den nicht zugeordneten Speicherplatz zu erstellen ODER Ihr C:\ zu erweitern, um den gesamten Speicherplatz zu nutzen. Wenn Sie beide Festplatten zusammenführen möchten, müssen Sie Ihre gesamte Maschine löschen und die Festplatten in einer raid 0
Konfiguration neu installieren.