„Ihre Verbindung ist nicht privat“ – PC kann mit Chrome und Firefox keine HTTPS-Sites aufrufen

„Ihre Verbindung ist nicht privat“ – PC kann mit Chrome und Firefox keine HTTPS-Sites aufrufen

An meinem Arbeitsplatz hat einer der Computer Probleme beim Zugriff auf „https://“-Websites. Dies tritt nur auf diesem Computer und mit den Webbrowsern Chrome und Firefox auf; Internet Explorer funktioniert fast problemlos.

Mir ist bewusst, dass dies meistens daran liegt, dass der PC die falsche Uhrzeit und/oder das falsche Datum anzeigt, aber ich habe diese bereits überprüft und sie sind korrekt. Das Problem tritt auch im Inkognito-Modus auf und ist daher nicht die Schuld einer Browsererweiterung.

Ich habe ein wenig nachgeforscht und es scheint, dass das Problem an einem defekten Sicherheitszertifikat „ ParentsonPatrol“ liegt, das aus irgendeinem Grund die Kontrolle über die Sicherheitszertifikate aller httpsWebsites übernimmt und diese unzugänglich macht.

Ich habe versucht, auf dem Computer nach dieser Software zu suchen, konnte sie aber nirgends finden. Außerdem habe ich bereits die ipconfig-Befehle in CMD ausprobiert. Diese beheben das Problem, es hält jedoch nicht allzu lange an. Das „ ParentsonPatrol“-Zertifikat wird nach dem Neustart oder Einschalten des Computers zurückgegeben, sodass es nicht mehr möglich ist, auf eine Site zuzugreifen https.

So sieht es vor und nach ParentsonPatrolder Übernahme der Sicherheitszertifikate durch „ “ aus.

Vor:

Bildbeschreibung hier eingeben

Nach:

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Sie müssen ParentsonPatrol entfernen, um dieses Problem zu beheben. Sie haben ein Problem, weil der Markt für Kindersicherungen ein hässliches Durcheinander voller Unsinn ist. Ich kann mich an jemanden wie Nancy Grace oder einen anderen ähnlich überbezahlten Panikmacher erinnern, der behauptete, dass HTTPS-Sites den Datenverkehr verschlüsselten, sodass Eltern nicht sehen konnten, was ihre Kinder taten, weshalb einige Apps für die Kindersicherung den gesamten HTTPS-Datenverkehr als Option oder Standard verboten. Das tun sie immer noch und werben damit als Verkaufsargument für Schulsysteme.

Heutzutage gilt HTTPS aufgrund von Phishing als sicherer Ansatz, daher muss dieser ganze alte Müll verschwinden. Leider ist der Unterschied zwischen Kindersicherungs-Apps und bestimmten Formen von Malware vernachlässigbar. Die Hälfte der Zeit musste ich Rechner löschen, um hyperaktive Kindersicherungen loszuwerden. Wenn Kindersicherungen auf einem Rechner verwendet werden müssen, empfehle ich Software, die standardmäßig niedrigere Sicherheitsmaßnahmen vornimmt und es dem Administrator ermöglicht, diese Maßnahmen zu erhöhen, statt umgekehrt, und nichts, was den Administrator jemals daran hindert, volle Berechtigungen für den Rechner zu haben.

verwandte Informationen