
Ich habe einen Ordner auf einem WinServer2012 mit dem Benutzernamen „Jeder“ zum Lesen/Schreiben freigegeben. Unter XP wird keine Anmeldung verlangt, während unter Win7 ein Anmeldefenster angezeigt wird.
Wie kann ich erreichen, dass ich auch von Win7 nicht gefragt werde? Ich brauche es, um Xcopy mit einem .bat-Skript beim Booten zu aktualisieren. Wenn ich gefragt werde, melde ich mich bei „Jeder“ ohne Passwort an und werde reingelassen. Ich brauche es, damit es automatisch funktioniert, ohne dass ich den Benutzernamen manuell eingeben muss.
xcopy \\my_server\my_folder\my_file.exe "C:\Program Files (x86)\My_Folder" /D /Q /Y
my_folder
wird mit geteilt Everyone
.
Antwort1
Bei der Windows-Dateifreigabe auf Server 2012 werden neben den Freigabeberechtigungen auch NTFS-Berechtigungen berücksichtigt.
Ich würde nicht empfehlen, zu verwenden Everyone
. Aus Sicherheitsgründen ist ein lokales Benutzerkonto auf dem Server oder ein Domänenkonto vorzuziehen. Ich verstehe jedoch, dass es unter bestimmten Umständen für einen kurzen Zeitraum bequemer ist.
Versuchen Sie, die NTFS-Berechtigungen (auf der Registerkarte „Sicherheit“ der Ordnereigenschaften) sowie Everyone
die Freigabeberechtigungen zu ändern. Dies sollte das Problem lösen.