
Ich habe von einem Freund einen Computer bekommen (er hat ihn aufgerüstet und mir großzügigerweise seinen schönen/älteren Rechner überlassen). Er sagt, dass er außer „seltenen Abstürzen beim Start“ keine Probleme hatte. Er hat die Grafikkarte aus seinem Rechner gerettet, mir aber den Rest überlassen.
Spezifikationen:
- i7-3770K
- 16 GB HyperX RAM
- Gigabyte G1 Sniper 3 Motherboard
- AMD Radeon RX560 (ich habe ein begrenztes Budget.)
- 850 Watt Corsair Netzteil
Das erlebe ich Wenn die von mir gekaufte Grafikkarte installiert/eingesteckt ist, führt das Gerät keinen POST aus. Der Fehler auf der LED ist 97, was für dieses MB im Grunde „Kein Ausgabegerät“ bedeutet. Wenn ich ohne die Karte boote, funktioniert das Onboard-Video.
Was ich versucht habe
- Zurücksetzen des CMOS
- Installation einer anderen RX560 (dachte, die erste wäre einfach DOA, aber ich erhalte mit beiden Karten das gleiche Ergebnis)
- Ich schalte meine RAM-Riegel im ersten Steckplatz durch.
- Installieren jeder Karte in jedem PCIE-Steckplatz
Die Maschine funktionierte einwandfrei. Er hat sie täglich zum Spielen und Streamen verwendet, bevor er ein Upgrade durchgeführt hat. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass hier Ockhams Rasiermesser zutrifft und ich vielleicht zwei kaputte Grafikkarten gekauft habe.
Hat jemand noch andere Ideen?
Antwort1
Ich habe einen USB-Stick gekauft und damit das neueste BIOS für dieses Motherboard installiert. Der Computer bootet jetzt ohne Fehler.