
ich benutzeFoobar2000habe aber nicht herausgefunden, wie man eine gültige Wiedergabeliste erstellt, die ein MP3-Player verwenden kann.
Ich habe beispielsweise einen SanDisk Clip Jam MP3-Player. Er hat 5 Ordner, zwei davon sind Music
und Playlists
. Ich habe alle meine MP3-Musikdateien in den Music
Ordner kopiert und das scheint zu funktionieren. Beispielsweise wird das Lied mit dem Dateinamen 01 - Carry on Wayward Son.mp3
als „Carry on Wayward Son“ in der Hauptliste „Musik“ auf dem LCD-Bildschirm des Players angezeigt.
Das Problem ist, dass ich versucht habe, eine Playlist von Foobar2000 auf dem Player zu speichern, und dieser sie nicht erkennt. Foobar kann Playlists in 3 verschiedenen Formaten speichern (fpl, m3u und m3u8). Wenn ich die erstellten Dateien öffne, enthält es den vollständigen Pfadnamen zum Song AUF MEINEM COMPUTER, keinen relativen Pfadnamen. So gibt es beispielsweise Einträge in der Playlist-Datei wie K:\music\rock\01 - Carry on Wayward Son.mp3
. Vielleicht ist der Player also durch den Pfadnamen verwirrt? Ich weiß es nicht.
Wenn ich die „Wiedergabelistenoption“ auf dem Player öffne, wird der Name meiner Wiedergabelistendatei angezeigt, dann aber die Meldung, dass sie „leer“ sei.
Antwort1
Der MP3-Player hat nicht dieselben Pfade und die Dateien sind nicht vorhanden. In Ihrem Beispiel sollten Sie es im Editor (oder einem beliebigen Texteditor) öffnen und alle Vorkommen von „K:\music\rock\“ durch den richtigen MP3-Player-Pfad ersetzen. (Versuchen Sie, eine Wiedergabeliste auf Ihrem MP3-Player zu erstellen und die Struktur von dort abzurufen.)