Begrenzte Geschwindigkeit pro Download. Um eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen, müssen mehrere Dateien gleichzeitig heruntergeladen werden.

Begrenzte Geschwindigkeit pro Download. Um eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen, müssen mehrere Dateien gleichzeitig heruntergeladen werden.

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit in meinem aktuellen College-LAN-Netzwerk beträgt ca. 500 KB/s. Aber ich kann mehrere Dateien herunterladen, die ich möchte, und alle haben die gleiche Geschwindigkeit von ca. 500 KB/s. Das sieht so aus:
IDM SS

IDM verwendet bereits 8 Verbindungen pro Datei, daher bin ich mir nicht sicher, was getan werden kann, um die Geschwindigkeit zu verbessern. Abgesehen davon beträgt YouTube-Streaming beispielsweise ~60-100 KB/s, während ich Videos mit ~500 KB/s herunterladen kann. Streaming ist also auch keine gute Erfahrung.
Das Problem liegt nicht beim Server, da 500 KB/s das Maximum ist, mit dem ich irgendwo hinkomme. Das Netzwerk drosselt möglicherweise einzelne Verbindungen. Aber sollten mehrere Verbindungen nicht die Geschwindigkeit verbessern, wenn das Herunterladen mehrerer Dateien vom selben Server die Geschwindigkeit vervielfacht?
Alles, was die Situation verbessern kann, ist

Bearbeiten: Die Anzahl der Verbindungen wurde erhöht, und die Geschwindigkeit wurde tatsächlich erhöht. Ich schätze also, ich muss einfach eine sehr hohe Anzahl an Verbindungen nutzen, bis ich die Geschwindigkeit voll ausnutzen kann. Das würde auch erklären, warum Streaming nervt.

Antwort1

Wenn Sie durch die Verwendung mehrerer Segmente pro Download keine höheren Geschwindigkeiten erreichen, verwendet Ihr College möglicherweise DPI-Techniken und/oder begrenzt die Bandbreite pro Ziel (oder Quelle) und nicht pro einzelner Verbindung.

Ich würde dies nicht umgehen, da Sie möglicherweise gegen die Geschäftsbedingungen verstoßen.

Wenn Sie das Problem wirklich umgehen möchten, suchen Sie nach unterschiedlichen Spiegeln, die Sie wahrscheinlich verwenden können. Möglicherweise funktioniert es, wenn Sie zwischen ihnen aufteilen können.

Antwort2

Das Hochschulnetzwerk drosselt die Verbindungen tatsächlich höchstwahrscheinlich auf 500 kbit/s – und es sieht so aus, als würde dies pro Quell-/Zielpaar geschehen.

Je nachdem, wie dies implementiert wird, können Sie es möglicherweise mit einem UDP-basierten VPN (z. B. OpenVPN) umgehen – ausgehend von der wackeligen Annahme, dass diese Drosselung durch das Löschen von TCP-Paketen erfolgt.

Wenn dies nicht der Fall ist (und das ist wahrscheinlich nicht der Fall), besteht Ihre beste Option, abgesehen von der Beschaffung einer alternativen Verbindung, die das Netzwerk der Hochschule umgeht, darin, sich an die Administratoren zu wenden und zu prüfen, ob Sie für einen besseren Zugang bezahlen können. Andernfalls könnte dies einen Verstoß gegen Ihre Vereinbarung darstellen und wird, unabhängig davon, wahrscheinlich die Tragödie des Allgemeingutproblems, das Sie bereits verursachen, noch verschlimmern.

Sie riskieren, wegen Hackerangriffen in Schwierigkeiten zu geraten, und es ist insgesamt eine schlechte Idee und schwierig umzusetzen, aber theoretisch ist es wahrscheinlich, dass Sie zusätzliche IP-Adressen erhalten und einige komplexe Tricks verwenden könnten, um die Last zwischen den IP-Adressen auszugleichen – mit oder ohne Verwendung eines VPN zu einem anderen Punkt. Dies ist besonders schwierig und erfordert höchstwahrscheinlich zusätzliche Hardware – die Einzelheiten dazu hängen auch von Ihrer Netzwerkkonfiguration ab.

Die logischste Lösung für das Problem wäre, vor dem Ansehen eine Software zum Herunterladen von YouTube-Videos zu verwenden. Ich rate zwar nicht dazu, aber es kann auch praktisch sein, Daten mit P2P-Software abzurufen, die Verbindungen zu mehreren IP-Adressen öffnet und höchstwahrscheinlich gegen die Einschränkung immun ist, die Sie umgehen möchten – obwohl es durchaus andere Einschränkungen geben kann (wie einen gemeinsamen Pool mit geringer Bandbreite für alle P2P-Dienste).

Antwort3

Sie sind ein Bandbreiten-Sparschwein.

verwandte Informationen