Azure CLI, VM mit Domänennamen erstellen

Azure CLI, VM mit Domänennamen erstellen

Gibt es eine einfache Möglichkeit, mit der Azure CLI eine Azure-VM mit Domänennamen zu erstellen?

Mir scheint, die Schritte sind ziemlich kompliziert in https://docs.microsoft.com/en-us/azure/virtual-machines/linux/create-cli-complete Dazu gehört das Erstellen von VNET, öffentlicher IP, Netzwerk-NSG, Netzwerk-NSG-Regel, Netzwerk-NIC usw. usw.

AKTUALISIEREN:

Ich möchte meiner erstellten VM lediglich einen öffentlich zugänglichen SubdomainName unter Azure geben, damit ich mit DomainName darauf zugreifen kann und nicht über IP, was dasSchnellstartgibt mir. Früher, als ich VMs über das Webportal erstellte, war es so: Wenn ich meiner VM einen Namen gebe, sagen wir mypublicvmname, dann erstellt Azure eine eigene Subdomäne. Was ist nun mit Azure CLI der einfachste Weg, das zu erreichen? Denn nachdem ich den Vorschlag von @PimpJuiceIT überprüft habehttps://docs.microsoft.com/en-us/azure/dns/dns-delegate-domain-azure-dns, ich sehe immer noch keine einfache (oder überhaupt eine) Möglichkeit, das zu tun, weil in diesem Artikel (und dem zugehörigen Tutorial) immer wieder von benutzerdefinierten Domänennamen und privaten DNS-Zonen die Rede ist.

Danke.

Antwort1

Ich möchte meiner erstellten VM lediglich einen öffentlich zugänglichen Unterdomänennamen unter Azure geben, sodass ich mit dem Domänennamen und nicht über die IP darauf zugreifen kann, was mir die Schnellstartanleitung bietet.

Zu Ihrem Problem: Soweit ich weiß, möchten Sie auf Ihre Azure-VM mit dem Domänennamen und nicht über die IP zugreifen.

In Azure ist der Domänenname der IP zugeordnet, über die Sie auf die VM zugreifen können. Es handelt sich dabei nicht um eine Ressource, sondern um die Konfiguration einer öffentlichen IP.

Wenn Sie also nur nach einer einfachen Möglichkeit suchen, mit Azure CLI eine Azure-VM mit Domänennamen zu erstellen, müssen Sie mindestens zwei Schritte ausführen.

  • Erste, erstellen Sie eine Azure-VM mit den Standardeinstellungen, einschließlich virtuellem Netzwerk, NSG und öffentlicher IP usw. Sie legen einfach den Ressourcengruppennamen, den VM-Namen, den Benutzernamen, das Kennwort und das Image fest. Dazu können Sie einen Befehl wie diesen verwenden:

    az vm create --resource-group resourceGroupName --name vmName --image UbuntuLTS --admin-username userName --admin-password password --location eastus

    Die Ausgabe sieht folgendermaßen aus: Bildbeschreibung hier eingeben

  • Zweite, legen Sie den Domänennamen für die öffentliche IP fest. Sie können einen Befehl wie diesen verwenden, um die öffentlichen IP-Informationen abzurufen:

    az network public-ip list --resource-group resourceGroupName --output table

    Und die Ausgabe sieht folgendermaßen aus: Bildbeschreibung hier eingeben

    Und verwenden Sie einen Befehl wie diesen, um den Domänennamen festzulegen:

    az network public-ip update --resource-group resourceGroupName --name publicipName --dns-name domainName

    Die Ausgabe sieht folgendermaßen aus: Bildbeschreibung hier eingeben

Wenn alles in Ordnung ist, können Sie mit dem Domänennamen auf die VM zugreifen. Übrigens sollten Sie besser sicherstellen, dass Ihre NSG richtig konfiguriert ist.

verwandte Informationen