
Was passiert, wenn die CMOS-Batterie verkehrt herum eingelegt wird? Was kann dadurch beschädigt werden? Das Netzteil, das gesamte Motherboard oder bestimmte ICs.
Antwort1
Vor langer Zeit habe ich Computer-Motherboards entworfen. Dabei handelte es sich um Intel-basierte 6U-PCI-Einplatinencomputer für Telekommunikationsanwendungen. Wir haben immer zwei Strombegrenzungselemente zwischen die Batterie und den CMOS-Stromeingang gesetzt. Eines der Strombegrenzungselemente war immer eine Schottky-Diode und das andere ein Widerstand (etwa ein 100-Ohm-Widerstand ... ich weiß es nicht mehr genau). Vorausgesetzt, dass Motherboards immer noch dieser Praxis folgen, sollte eine verkehrt herum eingesetzte Batterie überhaupt keinen Schaden verursachen.
Antwort2
Eskönnteden CMOS RTC-Chip beschädigen. Da seine Hauptaufgabe darin besteht, Datum/Uhrzeit und das BIOS-Passwort (falls verwendet) zu speichern, hat es keinen Einfluss auf den Start, aber bevor das BIOS fertig ist und das Betriebssystem geladen wird, kann es eine Warnung bei niedrigem Batteriestand ausgeben und/oder Sie auffordern, die Uhrzeit zurückzusetzen.
Es kann sein, dass es vollständig hochfährt und Windows/Apple/Linux Sie auffordert, Datum und Uhrzeit zurückzusetzen. Die Knopfzelle vom Typ 2032 hat unter idealen Bedingungen eine Lebensdauer von etwa 6 bis 10 Jahren und ist der einzige IC, der darauf läuft. Wenn Sie auf Datums-/Uhrzeitprobleme stoßen oder das Betriebssystem immer wieder neu gestartet wird, lassen Sie den RTC-Chip (Real-Time Clock) in einer Computerreparaturwerkstatt austauschen.
Antwort3
Einer meiner Kollegen hat diesen Fehler gemacht und wir hatten folgende Probleme. Das Datum zeigte ein zukünftiges Datum an, z. B. 2252 Jahre, und wir konnten es nicht auf das aktuelle Datum ändern. Wenn Sie die CMOS-Batterie verkehrt herum anbringen, funktioniert sie nicht richtig und Ihre BIOS-Einstellungen werden häufig geändert. Ich habe auch einige BIOS-bezogene Fehler. Befestigen Sie die CMOS-Batterie niemals verkehrt herum.