Teilweise defektes RAID 5-Gehäuse: Ersetzen oder reparieren

Teilweise defektes RAID 5-Gehäuse: Ersetzen oder reparieren

Ich habe zwei identische externe 4-Bay-RAID-Gehäusesysteme. Beide sind auf USB 3.0 RAID-5 konfiguriert und enthalten die gleiche Anzahl und das gleiche Modell von Festplatten. Beide funktionieren, sodass ich auf alle Daten zugreifen kann, die ich brauche, aber eines der beiden macht seit einiger Zeit Probleme.

Einer von ihnen neigt dazu, ab und zu einmal zu blockieren. Wenn ich beispielsweise an einer Datei arbeite und dann versuche, meine Arbeit zu speichern, blockiert die gesamte Anwendung eine ganze Minute lang, weil sie auf die Antwort des Laufwerks wartet. Wenn ich während dieser Blockadezeit zu „Arbeitsplatz“ gehe und versuche, das Laufwerk anzuzeigen, blockiert auch der Explorer, auf das andere RAID-Laufwerk kann er jedoch problemlos zugreifen. Wenn ich den Explorer blockieren lasse und auf das Laufwerk warte, werden sowohl der Explorer als auch die Anwendung, die versucht, die Datei zu speichern, gleichzeitig aktiviert und der normale Betrieb nach der üblichen Wartezeit von etwa einer Minute fortgesetzt. Dies scheint innerhalb einer Stunde mehrere Male zu passieren, es geht jetzt schon seit einigen Monaten so und ich habe entschieden, dass ich es nicht mehr länger ertragen kann.

Einige Dinge, die ich ohne Erfolg versucht habe:

Umschalten der USB-Kabel zwischen den beiden Gehäusen (keine Änderung) Umschalten der von den beiden Gehäusen verwendeten USB-Anschlüsse (keine Änderung) Suchen (und Reparieren) nach fehlerhaften Sektoren und Fehlern (keine gefunden) Defragmentierung (keine Änderung)

Mir bleiben zwei Möglichkeiten, ich suche nach Anleitung und bin bereit, beides zu tun:

  1. Beheben Sie das Problem (ich bevorzuge diesen Weg), wenn es behoben werden kann und jemand weitere Vorschläge hat.
  2. Ersetzen Sie das Gehäuse durch ein neues (ich würde die Kosten lieber vermeiden, wenn möglich, aber ich habe nichts dagegen). Ist das mit einem RAID-5-Setup mit 4 Laufwerken machbar? Kann ich die Laufwerke einfach entfernen und sie genau so in das neue Gehäuse einstecken, wie ich sie dort hatte? (Nehmen wir an, das neue Gehäuse ist genau das gleiche Modell.) Oder müsste ich ein Backup erstellen und ein neues Setup auf dem neuen Gehäuse verwenden? (Das wäre wirklich furchtbar, da ich dafür zusätzliche Festplatten kaufen müsste.) Und gibt es in diesem Bereich noch weitere Überlegungen?

verwandte Informationen