
Ich habe für einige meiner Kunden eine kleine WinForms-Anwendung (x86-Ziel-CPU) zum Speichern von Daten entwickelt. Sie verwendet eine Microsoft Access-Datenbank. Bisher haben alle meine Kunden x86-Software verwendet, aber jetzt migrieren einige nach und nach zu x64-Umgebungen.
Da die Datenbanktabellen manuell in Access (x86-Version) erstellt wurden, ist die gleiche Datenbankdatei, wenn ich meine Ziel-CPU auf x64 ändere (für die x64-Maschinen), in einer x64-Version meines Programms mit installierter x64-Datenbank-Engine verwendbar?
Antwort1
Kurze Antwort: Ja.
Ich tausche regelmäßig .Accdb-Dateien zwischen 32-Bit-MS-Access- und 64-Bit-MS-Access-Instanzen aus, die jeweils unter 64-Bit-Windows laufen.
Wenn Sie ODBC verwenden, um auf externe Datenquellen zuzugreifen, müssen Sie den entsprechenden Treiber für Ihre Access-Version verwenden: 32-Bit-ODBC-Treiber für 32-Bit-MS Access, auch wenn das Betriebssystem 64-Bit ist. Da der ODBC-Treiber nicht Teil der Datenbank ist, gibt es kein Kompatibilitätsproblem. Verwenden Sie einfach denselben Datenquellennamen, wenn Sie die ODBC-Datenquelle auf jedem System konfigurieren.