.png)
Erstens ist das Handbuch des Routers völlig nutzlos:https://eu.dlink.com/-/media/product-pages/dva/5592/files/dva5592a1manualv100it.pdf Es handelt sich um einen D-Link DVA-5592 und da es sich um eine „Partnerschaft“ zwischen D-Link und dem italienischen ISP „Infostrada“ handelt, ist es ziemlich schwierig, im Internet Informationen dazu zu finden.
Ich möchte eine QOS-Regel für Datenverkehr erstellen, der aus dem LAN kommt (ich könnte auch direkt „von ETH1“ sagen, aber vielleicht ist es sinnvoll, einen größeren „Umfang“ zu haben) und zu einem bestimmten Host mit statischer IP im 5-GHz-WLAN-Netzwerk führt. Dies dient zum Home-Streaming von einem Windows-PC mit Steam zu einem SteamLink, der an den Fernseher angeschlossen ist.
Ich bin nicht sicher, ob dies wirklich möglich ist oder ob die QOS nur auf den ein- und ausgehenden Datenverkehr der WAN-Schnittstelle beschränkt ist.
Was ich insbesondere nicht verstehe, ist der Abschnitt „Schnittstelle“, der hier sichtbar ist:
Was bedeutet der zweite Eintrag, „Ingress Interface“,? Ursprung oder Ziel des Datenverkehrs? Unter den verschiedenen verfügbaren Schnittstellen habe ich:
- Keiner
- Alle Schnittstellen
- Lokal generierter Verkehr
- PPP und ATM (das interessiert mich nicht)
- WLAN (jedes einzelne Netzwerk wählbar)
- Ethernet (jeder einzelne Port wählbar)
- WiFi-Ethernet-Brücke
Und warum habe ich eine „Ingress“-Schnittstelle, muss aber auch deren Typ angeben – Ingress/Egress? Das ergibt für mich keinen Sinn.
Danke
Antwort1
Nach Tims Kommentaren bin ich auf diese Lösung gekommen, die anscheinend gut funktioniert. Ich habe sie mit dem aktuellen SteamLink-Tool (Netzwerktest) und mit einigen Spielen getestet, die ich früher gespielt habe, als ich noch einen anderen Router hatte, und die Ergebnisse sind zufriedenstellend.
Ich habe den Code "DSCP AF33(30)" gewählt, indem ich dieser recht übersichtlichen Tabelle gefolgt bin -DSCP- und wie Sie sehen, bezieht es sich auf High Priority Streaming Video.