
Ich habe Fedora vor Kurzem auf einer Partition auf meiner SSD installiert (vom Installationsprogramm erstellt) und dies scheint die Startoptionen meines Computers durcheinandergebracht zu haben.
Wenn ich das UEFI-Startmenü aufrufe, stehen mir zwei Optionen zur Verfügung:
(Eine ist meine Festplatte mit Musik usw., die andere ist die SSD mit Windows und Fedora)
Wenn ich jedoch durch Drücken dieser Schaltfläche in die Konfiguration gehe, wird nur eine Festplatte angezeigt:
Daher kann ich die SSD mit dem darauf befindlichen Betriebssystem nicht als Standardoption auswählen und muss sie jedes Mal manuell auswählen, da mein Computer ansonsten versucht, von der Festplatte zu booten, was zu einer Grub-Rettung führt, da dort kein Betriebssystem vorhanden ist.
Außerdem weiß ich nicht mehr, wie ich Windows booten kann, da die Auswahl der SSD im ersten Menü direkt zu Fedora führt.
Mein Motherboard ist ein ASRock H61M-DGS, falls das hilft.
Vielen Dank für die Hilfe, ich weiß das wirklich zu schätzen. Es tut mir leid, dass die Bilder schlecht sind, aber ich kann bei diesem Problem keine Screenshots machen!