Wie konvertiert eine als Zahl formatierte Zelle in Excel 2010 einige alphanumerische Einträge in Zahlen?

Wie konvertiert eine als Zahl formatierte Zelle in Excel 2010 einige alphanumerische Einträge in Zahlen?

Nachdem ich bei meinen Suchvorgängen hier nichts gefunden habe, und eher aus Neugier denn aus Notwendigkeit, habe ich bei der Verwendung von MS Excel 2010 auf einem WIN7-PC Folgendes beobachtet.

Ein als Zahl formatierter alphanumerischer Zelleintrag wie

4 P

(kein Gleichheits- oder Pluszeichen, sondern mit Leerzeichen)

wird, wenn Sie die Eingabetaste drücken:

0.666… 

Ähnlich,

1 A

führt zu

0.041666…

Für einige andere alphanumerische Kombinationen gibt es jedoch keine ähnliche Konvertierung, beispielsweise:

2 T
oder
7 K

Es scheint sich also nicht um einen allgemeinen Konvertierungsprozess zu handeln.

Wenn die Zelle hingegen Allgemein formatiert war, wird sie

4 P auf „16:00 Uhr“ und ändert das Zellenformat automatisch auf Benutzerdefiniert.

Ich erkenne den Sinn darin, kann jedoch keinen Hinweis darauf finden, warum oder wie dadurch „4 P“ oder „1 A“, nicht jedoch andere Buchstaben-Leerzeichen-Ziffern-Kombinationen in eine Zahl umgewandelt werden.

Angenommen, dies passiert auch auf den Rechnern anderer Leute. Kann mir bitte jemand erklären, was hier los ist?

Antwort1

Was Ihnen anscheinend nicht bewusst ist, ist, dass es in Excel kein „echtes“ Datum und keine echte Uhrzeit gibt. Beachten Sie, dass Datum und Uhrzeit nur ein (Teil eines) Datums und einer Uhrzeit sind. Datums- und Uhrzeitangaben werden tatsächlich als Zahlen gespeichert.

Damit Datum und Uhrzeit tatsächlich funktionieren, müssen Sie, wenn Sie etwas eingeben, dassieht ausWie bei einem Datum/einer Uhrzeit in Excel wird es in den meisten Fällen in die richtige Zahlendarstellung umgewandelt. Wenn das Zellenformat Text ist, wird es von Excel nicht umgewandelt.

Wenn das Format „Zahl“ ist, wird die konvertierte Zahl als Zahl angezeigt. Wenn es sich um ein Datumsformat handelt, wird ein Datum angezeigt. Wenn es „Allgemein“ ist, aktualisiert Excel neben der Konvertierung in eine Zahl auch das Format.

Wenn Sie also etwas eingeben 4 p(beachten Sie, dass auch Kleinbuchstaben funktionieren), wird es, sofern das Format nicht „Text“ ist, immer in konvertiert 0.666…, aber was angezeigt wird, hängt vom Format der Zelle ab.

Die Datums-/Uhrzeitzahl selbst ist die Anzahl der Tage seit0Jan 1900. Der Bruchteil eines Tages oder anders gesagt die Zeit. Also 4 p4 PM16/240.666…und 1 a1 AM1/240.041666….

Technisch gesehen zeigt die Zelle zwar an, 4:00 PMdass sie tatsächlich enthält 0 Jan 1900, 4:00PM, aber Excel war „schlau“ genug, das Format in ein benutzerdefiniertes Nur-Zeit-Format zu ändern.

verwandte Informationen