Windows 10: Zweite Maus nur zum Scrollen nutzen?

Windows 10: Zweite Maus nur zum Scrollen nutzen?

Ich interessiere mich für eine Maus-Trackball-Konfiguration: eine Maus in meiner rechten Hand zum Zeigen und einen Trackball in meiner linken Hand zum Scrollen. Gibt es für Windows 10 eine Methode, mit der ich die Bedeutung der Eingaben von einem bestimmten Eingabegerät anpassen kann?

BEARBEITEN: Zur Klarstellung: Es geht hier darum, die Interpretation der Signale einer der Mäuse durch Windows so zu ändern, dass die Cursorachsenbewegung einer der Mäuse als Bildlaufbewegung empfangen wird, während die andere Maus weiterhin normal funktioniert.

Antwort1

Was die Frage betrifft: Ich denke, die Antwort ist nein. Wenn Sie systemweites Scrollen (Mausrad-Ereignisse) mit der zweiten Maus emulieren möchten, kann dies meines Erachtens nur vom Treiber (oder einer treiberähnlichen Software) durchgeführt werden. Wenn es also keinen solchen Treiber/keine solche Software mit solchen Optionen für Ihren Trackball oder Ihre Maus gibt, haben Sie Pech gehabt. Es ist jedoch durchaus plausibel, dass eine solche Software geschrieben werden kann oder sogar bereits existiert (ich weiß es nicht).

Was die allgemeine Problematik des Scrollens betrifft, und da Sie RSI erwähnt haben: Ich habe Verständnis für dieses Problem. Ja, es ist ziemlich anstrengend, mit dem Mausrad zu scrollen, und das ist sehr oft nötig – Browser, Editoren usw. Das ist also ein echtes Problem.

Glücklicherweise gibt es eine ausgezeichnete undfreiLösung dafür. Es gibt eine App namensAutohotkeyund es kann Scrollen auf eine ähnliche Weise emulieren, wie Sie es beschreiben. Ich habe ein Skript erstellt, das dynamisches Scrollen mit Mausbewegungen emuliert. Ich benutze es seit 2 Jahren und es ist stabil und gut getestet, und es istviiiiiiiel besser als das Rad! Ich kann jetzt einfach nicht mehr ohne es leben.

Hier ist der GitHub-Link mit ausführlicher Beschreibung und Anleitung:
https://github.com/Mikhail22/Autohotkey---Mouse-scroll

Es beantwortet zwar nicht Ihre ursprüngliche Frage, kann aber das Scroll-Problem lösen. Ich hoffe, das hilft.

Antwort2

Auch wenn ich keinen Softwareansatz kenne (abgesehen vom Schreiben eines eigenen Treibers), fasse ich einfach ein paar Optionen zusammen.

Abhängig von Ihrer Frage und den Kommentaren weiter unten sehe ich persönlich zwei Hauptwege (HW/SW), um eine Maus zu entwickeln, die nur als Scrollrad funktioniert:

  • Hardware-Ansatz: Eine Maus verwendet normalerweise Sensoren wie Hall-Effekt-Sensoren, optische (Laser-)Sensoren oder mechanisch angetriebene Sensoren (mit einer sich drehenden Kugel im Inneren), um ihre Bewegung zu verfolgen. Sie benötigen jedoch nur das Scrollrad. Daher könnte es eine gute Idee sein, die Sensorkabel (irreversibel) zu durchtrennen, sodass nur noch das Scrollrad angeschlossen ist. Aber seien Sie sich bewusst: Kein Eingang =/= keine Bewegung, da das Abschalten des Sensors möglicherweise zu einem schwebenden Zustand mit unvorhersehbarem Eingang führen könnte (dies ist jedoch nicht sehr wahrscheinlich, und wenn doch, ziehen Sie ihn mit einem Widerstand auf Masse herunter).

  • Software-Ansatz (bevorzugte Option 1): Schreiben Sie Ihr eigenes Skript/Ihren eigenen Treiber dafür, der nur die Scrollradachse verwendet.https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/drivers/hid/virtual-hid-framework--vhf-

  • Bauen Sie Ihr eigenes spezielles Scrollrad – ohne Maus (bevorzugte Option 2): Wenn Sie sich schon die Mühe machen, ein Skript nur für ein Scrollrad zu schreiben – warum nehmen Sie sich dann nicht eine Stunde oder mehr Zeit, um einfach ein spezielles Scrollrad zu bauen, also nichts weiter als ein Scrollrad. Was Sie brauchen, ist ein Drehgeber (meiner Meinung nach besser als Endlospotentiometer, da diese bereits über Stufen verfügen) und programmieren Sie ihn so, dass er die gleiche Arbeit verrichtet. Wenn Sie sich für den Trackball entscheiden, könnten Sie einen Ball in einem Gehäuse mit einer Gummirolle an der Unterseite verwenden, die sich dreht und ein Potentiometer oder so antreibt. Suchen Sie im Internet nach detaillierten Anweisungen, Suchmaschinen sind Ihr Freund.

Mir persönlich ist keine andere Vorgehensweise bekannt, wie etwa das Ändern von Registry-Schlüsseln oder Geräteeigenschaften.

verwandte Informationen