Wie bestimmt Windows 10, ob ein Treiberupdate einen Neustart auslösen soll?

Wie bestimmt Windows 10, ob ein Treiberupdate einen Neustart auslösen soll?

Ich verwende Windows 10. In meinem Device Managersind mehrere Device Firmwareunter dem FirmwareKnoten aufgelistet.

Ich habe für sie einen Dummy-Geräte-Firmwaretreiber erstellt.

Dann weise ich dem Dummy-Treiber eine Versionsnummer zu, beispielsweise 0.0.0.1. Dann verwende ich ihn, um eines meiner Firmware-Geräte zu aktualisieren. Das System fordert mich zu einem Neustart auf.

Nach dem Neustart von Windows sehe ich, dass mein Treiber funktioniert und die Treiberversion 0.0.0.1 ist.

Dann weise ich demselben Dummy-Treiber eine höhere Versionsnummer zu, beispielsweise 0.0.0.2. Und aktualisiere das Firmware-Gerät erneut.

Aber dieses Mal fordert mich das System nicht zum Neustart auf.

Und ich habe versucht, ein Downgrade auf 0.0.0.1 durchzuführen. Immer noch kein Neustart.

Und im Ereignisprotokoll -> System sehe ich so etwas:

Die Treiberverwaltung hat den Vorgang zur Treiberinstallation mit folgendem Status abgeschlossen: 0x0.

Und

Gerät ... wurde konfiguriert.

Überholte Fahrer: ...

Wenn ich die Treiber wechsle, bleiben sie einfachüberragendeinander ohne Neustart.

Ich bin nicht sicher, was das outrankhier bedeutet. Ich habe erwartet, dass jedes Mal, wenn ichändernder Treiberversion sollte ein Neustart erforderlich sein.

Warum also kein Neustart?

Antwort1

Ein Neustart wäre nur dann erforderlich, wenn eine vom Treiber benötigte Datei geöffnet und gesperrt ist und nicht ersetzt werden kann, da sie aktuell verwendet wird und von der sie verwendenden Software nicht freigegeben werden kann.

Wenn das Gerät heruntergefahren und entladen werden kann, ohne dass Programme die Sperren aufheben müssen, die sie auf dem Gerät haben, besteht kein Grund für einen Neustart. Es kann einfach der aktuelle Treiber entladen, durch einen neuen ersetzt und dann der neue Treiber geladen werden.

Es wird davon ausgegangen, dass der Gerätetreiber das Gerät, das er steuert, aus jedem beliebigen Zustand, in dem es sich nach einem Neustart, einem Ruhezustand oder einem Aus- und Wiedereinschalten befinden könnte, vollständig initialisieren kann. Sofern kein vollständiger Aus- und Wiedereinschalten durchgeführt wird, befindet sich das Gerät nach einem Neustart in einem nahezu identischen Zustand wie beim Entladen des Treibers, sodass die erforderliche Arbeit dieselbe ist.

verwandte Informationen