
Ich habe einen HP DL380 G7, den ich in meinem Labor-Setup als provisorisches SAN verwende. Ich habe beschlossen, schnellen SSD-Speicher hinzuzufügen, und habe mich entschieden, eine Western Digital NVME SSD in Verbindung mit einer NVME -> PCI-Express-Karte auszuprobieren. Ich muss nicht von der neuen SSD booten.
Die ersten Ergebnisse sind nicht vielversprechend. Der Server bootet (vom vorhandenen Speicher) und die SSD wird im Geräte- und Datenträger-Manager angezeigt. Ich kann den Datenträger „initialisieren“, aber jedes Mal, wenn ich versuche, ihn zu formatieren, erscheint ein Windows-Bluescreen.
Der Bluescreen ist eine sehr allgemeine NMI_HARDWARE_FAILURE-Meldung. Das IML-Protokoll ist jedoch nützlicher:
Nicht korrigierbarer PCI-Express-Fehler (Embedded-Gerät, Bus 0, Gerät 7, Funktion 0, Fehlerstatus 0x00004000)
Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass es sich bei Gerät 7 tatsächlich um den integrierten P400i-RAID-Controller handelt. Ich bin etwas verwirrt über die Interaktion hier, da ich dachte, eine PCI-E-Karte wäre völlig verschieden von allem anderen und würde in Windows genauso behandelt wie beispielsweise ein USB-Gerät.
EDIT: Bei näherer Betrachtung sieht es tatsächlich so aus, als ob sich der Fehler tatsächlich ändert und vielleicht damit zusammenhängt, in welchem Steckplatz sich die Karte befindet. Ich werde später versuchen, das zu beweisen.
Ich habe im BIOS bemerkt, dass beide Karten denselben IRQ haben, aber ich kann sie nicht unabhängig voneinander ändern. Außerdem habe ich jeden PCI-Steckplatz auf dem Motherboard ohne Erfolg ausprobiert.
Die gesamte Firmware ist auf dem neuesten Stand und ich verwende Windows Server 2016 mit den neuesten Updates.
Gibt es damit eine andere Möglichkeit? Oder muss ich es einfach als inkompatibel abschreiben?
Mein nächster Schritt besteht darin, einen externen RAID-Controller auszuprobieren oder vielleicht zu versuchen, von einer Live-CD zu booten, ohne das P400i zu aktivieren. Aber keine dieser Lösungen ist wirklich eine Lösung, da ich keine richtig kompatible RAID-Karte habe.
Antwort1
Ich antworte nur für die Leute, die später vorbeikamen. Ich konnte das Problem nie lösen oder die Symptome überhaupt ändern.
Am Ende bin ich auf eine dedizierte PCI-SSD umgestiegen – in meinem Fall eine FusionIO-Karte, die sehr gut funktioniert hat.