Wie kann man jedes Bild pro Sekunde sehen, um zu überprüfen, ob der Monitor tatsächlich mit der erwarteten Bildrate aktualisiert wird?

Wie kann man jedes Bild pro Sekunde sehen, um zu überprüfen, ob der Monitor tatsächlich mit der erwarteten Bildrate aktualisiert wird?

Ich habe mich über Monitore mit höheren Bildraten informiert und festgestellt, dass viele 60-Hz-Monitore leicht übertaktet werden können, um 65, 67, 70 oder manchmal sogar 75 Bilder pro Sekunde anzuzeigen, wenn man mit benutzerdefinierten Anzeigemodi herumprobiert (die Leute scheinen auch zu glauben, dass dies den Monitor beschädigen könnte, also seien Sie vorsichtig und versuchen Sie es auf eigenes Risiko).

Durch Erhöhen der Framerate im Nvidia-Kontrollfeld konnte ich erreichen, dass mein 60-Hz-Monitor das Bild über eine HDMI-Verbindung immer noch mit bis zu 67 Hz anzeigte. Und ich habe es in einigen Spielen mit uneingeschränkter Framerate und deaktiviertem Vsync getestet, aber es zeigt nicht die tatsächlich sichtbare Framerate an, und wenn ich die uneingeschränkte Framerate deaktiviere oder Vsync wieder einschalte, werden 60 fps angezeigt. Ich konnte also nicht herausfinden, ob es wirklich funktioniert, oder ob es sich um einen Placeboeffekt handelt und ich einfach denke, dass es etwas flüssiger ist.

Ich versuchte, auf diehttps://www.testufo.com/Animation, und auf der Seite steht 67, aber ich weiß nicht, ob nur der Browser denkt, es sei 67, und ich die Frames nicht zählen kann, ohne ein mit einer Hochgeschwindigkeitskamera aufgenommenes Video zu analysieren. Einige Spiele sind auf 60 Hz beschränkt oder zeigen nur die nächsthöhere unterstützte Bildwiederholfrequenz im Grafikmodus, und auch hier konnte ich mit bloßem Auge nicht feststellen, ob das stimmt oder nicht.

Ich habe versucht, Software wie Fraps und den In-Game-Overlay-FPS-Zähler von Steam zu verwenden, und sie zeigen entweder die unbegrenzte Bildrate des Spiels (kann alles über 200 fps sein) oder 67 als Zielbildrate an, die sie von der Anzeigekonfiguration des Betriebssystems erhält. Ich erinnerte mich auch daran, dass der Monitor selbst ein eigenes OSD hat, das Informationen zum Anzeigesignal anzeigt. In meinem Fall zeigt das OSD, obwohl es im Nvidia-Kontrollfeld auf 67 Hz eingestellt ist, in einigen Spielen (Dark Souls 3) 60 Hz (68 kHz horizontal) und außerhalb aller Spiele 67 (75 kHz horizontal) an.

Diese 2 Tests (https://www.testufo.com/eyetrackingUndhttps://www.testufo.com/persistence) scheinen offensichtlich genug, um zu zeigen, was sie zeigen sollen. Vielleicht gibt es einen ähnlichen Test, um die genaue angezeigte Bildrate zu bestimmen?

Gibt es eine Möglichkeit, jedes aktualisierte Bild pro Sekunde auf dem Bildschirm deutlich zu machen, sodass ich es mit bloßem Auge sehen kann? Vielleicht könnte man eine optische Täuschung oder eine spezielle visuelle Abfolge von Formen oder eine Matrix aus Rechtecken verwenden. Ich habe vor, irgendwann im nächsten Jahr einen 120/144/165-Hz-Monitor zu kaufen, und eine Antwort auf diese Frage könnte mir dabei helfen, festzustellen, ob der Monitor tatsächlich die angegebene Bildrate anzeigt.

Antwort1

Holen Sie sich eine Hochgeschwindigkeitskamera und filmen Sie Ihren Monitor, scrollen Sie dann einfach durch die Einzelbilder und rechnen Sie nach. Wenn Ihre Kamera beispielsweise etwa viermal so schnell filmt wie die Einzelbilder auf Ihrem Monitor, können Sie den Übergang zwischen ihnen problemlos sehen. Was Sie fragen, ist ziemlich schwer zu beweisen, denn selbst wenn Ihr Monitor mit 60 Hz aktualisiert wird, können andere Faktoren wie die Reaktionszeit und sogar Umgebungsbedingungen dazu führen, dass er langsamer aussieht.

Eine Sache jedoch. In einigen Spielen, die hohe FPS-Zahlen ausgeben können, die von Monitorbildschirmen nicht reproduziert werden können, funktioniert es, wie ein Freund es ausdrückt, „wie Quantenphysik“. Das bedeutet, dass, wenn Sie klicken, das Schießen über die FPS im Spiel erfolgt und nicht unbedingt über die FPS-Zahl Ihres Monitors. Diese zusätzlichen, nicht wahrnehmbaren Frames erhöhen Ihre Chance, Ihren Feind zu treffen, selbst wenn Ihr Ziel zwischen den Frames nicht in Ihrem Fadenkreuz ist.

Antwort2

Es ist richtig anzunehmen, dass der Grafikadapter schneller Bilder erzeugen kann als der Monitor (insbesondere ein High-End-Monitor) sie anzeigen kann. Außerdem können derselbe Bus und die gleiche Schnittstelle möglicherweise auch schnellere Monitore unterstützen als Ihren (mit einer Geschwindigkeit von mehreren hundert Hz).

Aus diesem Grund übermittelt der Monitor seine Parameter an den Gerätetreiber über Protokolle wie Erweiterte Display-Identifikationsdaten (EDID) und Datenkanal anzeigen (DDC), damit der Treiber die Fähigkeiten des Monitors nicht überschreitet und sich selbst an Parameter wie Auflösung und Intensität anpassen kann. Der Anzeigetreiber fragt den Monitor normalerweise kontinuierlich nach seinen Parametern ab, um auf Änderungen zu achten (dies kann jedoch deaktiviert werden).

Die Geschwindigkeit des Monitors wird als Hardware bezeichnet Aktualisierungsrate und unterscheidet sich von der Software Bildfrequenz.

Dies bedeutet nicht, dass Ihre Bildrate durch die Bildwiederholrate Ihres Bildschirms begrenzt ist, da dies zwei verschiedene Dinge sind. Während FPS die Anzahl der Bilder angibt, die Ihr Spielecomputer erzeugt oder darstellt, gibt die Bildwiederholrate an, wie oft der Monitor das Bild auf dem Bildschirm aktualisiert. Die Bildwiederholrate (Hz) Ihres Monitors hat keinen Einfluss auf die Bildrate (FPS), die Ihre GPU ausgibt. Wenn Ihre FPS höher als Ihre Bildwiederholrate ist, kann Ihr Display nicht alle Bilder anzeigen, die Ihr Computer erzeugt. Obwohl die Bildwiederholrate die Bildrate technisch gesehen nicht begrenzt, setzt sie effektiv eine Obergrenze.

Denken Sie auch daran, dass selbst wenn Ihr Gaming-PC bei Ihrem Lieblingsspiel mit den gewünschten Einstellungen 90 FPS erzeugen kann und Ihr Monitor 90 Hz, 120 Hz oder mehr unterstützt, die niedrigere Bildwiederholfrequenz der Anschlüsse an Ihrer Grafikkarte und Ihrem Display möglicherweise nicht ausreicht.

Wenn die von Ihrem Computer erzeugte Bildfrequenz von der Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors abweicht, kann es zu einem als „Screen Tearing“ bezeichneten Fehler kommen, bei dem Informationen aus zwei oder mehr Bildern in einer einzigen Bildschirmdarstellung angezeigt werden.

Außerdem muss bei einem LCD vermieden werden, dass Grafikdaten außer während der Rücklaufphase geändert werden, um ein Zerreißen eines Bilds zu verhindern, das schneller wiedergegeben wird, als das Display arbeitet/aktualisiert. Daher kann der Treiber nicht kontinuierlich Daten an den Monitor senden, sondern nur zu vorgegebenen Zeiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie zu Recht an den von Ihrer Spielesoftware gemeldeten Framerate-Werten zweifeln, da diese möglicherweise die Geschwindigkeit des Monitors überschreiten. Die Geschwindigkeit des Monitors wird nur von einem Parameter bestimmt – der Bildwiederholrate.

Wenn Sie also Ihre HDMI-Verbindung auf 67 Hz eingestellt haben, ist dies tatsächlich die Geschwindigkeit Ihres Displays. Wenn Sie Ihr Spiel auf höhere Geschwindigkeiten einstellen, ändert sich die Qualität des Displays nicht und es können sogar kleinere Störungen auftreten.

Mithilfe einer Hochgeschwindigkeitskamera und abwechselnden Schwarz-Weiß-Bildern lässt sich überprüfen, ob der Monitor tatsächlich mit 67 Hz arbeitet. Dies wird beispielsweise von Tom's Hardware in seinen Tests getan. Diese Ausrüstung ist jedoch teuer. Wenn die Bildwiederholfrequenz höher eingestellt wird als die Leistungsfähigkeit des Monitors, wird dies normalerweise durch das Fehlverhalten des Bildes sichtbar.

Antwort3

Wie in den Kommentaren erwähnt, müssten Sie einen Hardwaretest durchführen. Ich bin mir nicht sicher, ob es spezielle Hardware gibt, die die genaue Frage „Wie häufig wechseln die Bilder auf diesem Monitor?“ beantwortet. Sie könnten dies erreichen, indem Sie eine Hochgeschwindigkeitskamera kaufen, eine sich schnell bewegende Szene auf dem Monitor aufzeichnen und Bild für Bild vergleichen, um zu sehen, wann sich das Bild geändert hat. Das ist nur Spekulation meinerseits; geben Sie auf jeden Fall eine andere Antwort, wenn Sie eine bessere Methode oder ein speziell dafür angefertigtes Stück Hardware finden.

Tomshardware.com führt Tests von Monitorgeräten durch, darunter einen Pixelreaktions-/Input-Lag-Test:https://www.tomshardware.com/reviews/display-monitor-tv-screen-test,3901-4.html

Antwort4

Hier ist ein kostenloses Nvidia-Tool, das Ihnen meiner Meinung nach viel detailliertere Informationen zur tatsächlichen Bildwiederholrate Ihrer Grafikkarte liefert. Keine teure Kameraausrüstung erforderlich!

http://www.nvidia.in/object/gpu-frame-capture-analysis-tool-in.html

Aus der Produktbeschreibung:

FCAT misst die Leistung, wie sie auf einem Monitor dargestellt wird, und identifiziert Frame-Aussetzer, schwache Frames, Mikroruckeln und andere Probleme, welche die sichtbare Laufruhe der Aktion auf dem Bildschirm beeinträchtigen, selbst bei einer Anzeige von 60 Bildern pro Sekunde und mehr, wie von FRAPS gemeldet.

Ob das tatsächlich das ist, was du suchst, kann ich leider nicht testen, da ich eine AMD-Karte besitze.

Prost!

verwandte Informationen