
http://get.geo.opera.com.global.prod.fastly.net/pub/opera/desktop/ http://get.geo.opera.com.global.prod.fastly.net/pub/opera/desktop/50.0.2762.67/win/
Index of /pub/opera/desktop/50.0.2762.67/win/
../
patch/ 22-Jan-2018 12:55 -
Opera_50.0.2762.67_Autoupdate.exe 22-Jan-2018 12:55 37604416
Opera_50.0.2762.67_Autoupdate_x64.exe 22-Jan-2018 12:55 43281792
Opera_50.0.2762.67_Setup.exe 22-Jan-2018 12:55 39766536
Opera_50.0.2762.67_Setup_x64.exe 22-Jan-2018 12:55 46078280
Antwort1
Erstens: Wie erhält man den direkten Download-Link des Opera-Browsers? Öffnen Sie den Download-Link des Opera-Computerbrowsershttps://www.opera.com/computerin jedem Browser. Klicken Sie auf den kleinen blauen Link „Laden Sie das Offline-Paket herunter“. Laden Sie das Installationsprogramm nicht herunter. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option „Erneut versuchen“ und kopieren Sie den Link-Speicherort. Fügen Sie diesen Link curl --head
als Argument in den Befehl ein. Die Ausgabe zeigt den umgeleiteten Download-Link der ausführbaren Setup-Datei. Hier ist ein Beispiel (der Link kann sich in Zukunft ändern):
$> curl --head "https://www.opera.com/download/get/?id=43797&location=411&nothanks=yes&sub=marine&utm_tryagain=yes"
HTTP/2 302
date: Sat, 21 Jul 2018 13:37:34 GMT
content-type: text/html; charset=iso-8859-1
location: https://download1.operacdn.com/pub/opera/desktop/54.0.2952.60/win/Opera_54.0.2952.60_Setup.exe
server: nginx
vary: Accept-Encoding
Der in Frage genannte Linkhttp://get.geo.opera.com.global.prod.fastly.net/pub/opera/desktop/scheint älter zu sein als das oben genanntehttps://download1.operacdn.com/pub/opera/desktop/Link (CDN steht für Content Delivery Network). Aber sie verweisen auf dieselbe Datei.
Wie findet man nun den Unterschied zwischen den beiden Dateien „AutoUpdate“ und „Setup“? Dazu benötigen wir7ZipWerkzeug. Verwenden Sie 7z t
den Befehl, um Details zu diesen beiden Dateien abzurufen:
$> 7z t Opera_54.0.2952.60_Autoupdate_x64.exe
$> 7z t Opera_54.0.2952.60_Setup_x64.exe
Alternativ verwenden Siefile
Befehlin *nix-Systemen. Hier ist die Ausgabe:
$> file Opera_54.0.2952.60_Autoupdate_x64.exe
Opera_54.0.2952.60_Autoupdate_x64.exe: PE32 executable (GUI) Intel 80386, for MS Windows
$> file Opera_54.0.2952.60_Setup_x64.exe
Opera_54.0.2952.60_Setup_x64.exe: PE32+ executable (GUI) x86-64, for MS Windows
Hier sind die Hauptunterschiede. Das Setup ist eine normale ausführbare Datei. Benutzer müssen den Setup-Prozess durchlaufen, Lizenz und Bedingungen akzeptieren, den Installationspfad auswählen, auf „Ja“ klicken usw. Aber das Autoupdate ist einSFX-Dateiauch bekannt als selbstextrahierendes Archiv. Die 7zip-Ausgabe zeigt Folgendes: FileDescription: Opera installer SFX
. Wenn der Benutzer also auf diese Autoupdate-Datei doppelklickt, werden die ausführbare Datei des Opera-Browsers und die zugehörigen DLL-Dateien automatisch in den entsprechenden Ordner extrahiert, ohne das oben beschriebene Setup-Verfahren. Da das Setup mehr Daten für das Installationsverfahren enthält, ist diese Datei größer als die Autoupdate-Datei. Beide haben dieselbe LZMA:192m BCJ2
Komprimierungsmethode, aber die Ausführung ist unterschiedlich. Beide Dateien können mit 7z x
einem Befehl extrahiert werden.