
Dümmste Frage aller Zeiten: Wie kann ich mit der Laptop-Tastatur das „rechte Decken“-Zeichen eingeben (http://www.fileformat.info/info/unicode/char/2309/index.htm) auch bekannt als "⌉") im Feld für das Windows-Anmeldekennwort (http://www.fileformat.info/tip/microsoft/enter_unicode.htm) mit einer QWERTZ-Laptoptastatur?
„Alt +2309“ liefert kein einheitliches Ergebnis. Ich habe indische Zeichen und Quadrate gefunden, aber nie das, wonach ich gesucht habe … (ok, nur einmal vor ein paar Sekunden in der Adressleiste von Google Chrome … ⌉)
Antwort1
Kurze Antwort:Verwenden Sie Alt8969 (wichtig:Geben Sie die Nummer auf dem Nummernblock ein, während Sie die "Alt"-Taste gedrückt halten).
Lange Antwort (und Einschränkungen der Lösung):In meinem Test funktioniert dies mit dem Win7-Passworteingabefeld in der Anmeldeaufforderung (aber natürlich sehen Sie das Zeichen nicht im Passwortfeld). Ich habe ein Konto mit einem Passwort erstellt, das dieses Zeichen enthält (per Kopieren und Einfügen) und mich dann erfolgreich mit dem neuen Konto angemeldet (indem ich das Zeichen mit meiner Lösung eingegeben habe). Es ist möglich, die native Anmeldeaufforderung zu ersetzen, beispielsweise durch Software von Drittanbietern. In diesem Fall funktioniert meine Lösung möglicherweise nicht (wenn die neue Anmeldeaufforderung keine Unicode-Zeichen verarbeiten kann). Was ich noch nicht getestet habe, ist, ob die Lösung für verschiedene Systemcodepages funktioniert.
Wenn Sie „sehen“ möchten, ob es funktioniert, können Sie dies beispielsweise in Win7 MS Wordpad tun (verwenden Sie z. B. Cambria Math als Schriftart). Wordpad akzeptiert diese Eingabemethode und zeigt die Zeichen korrekt an.
Es funktioniert nicht, zum Beispiel:
wenn Sie diese Eingabemethode mit MS Notepad verwenden. Notepad verarbeitet das Zeichen durch Kopieren und Einfügen (obwohl es ein anderes Zeichen anzeigt, ist der Binärcode, der das Zeichen darstellt, korrekt), verarbeitet es jedoch nicht korrekt mit der Eingabemethode (es erstellt ein anderes Zeichen auf binärer Ebene).
wenn Sie es in einer Textdatei verwenden, die das ANSI-Format verwendet (anstelle von Unicode)
Diese Art von Zeichen wird normalerweise nicht für ein automatisch erstelltes Passwort verwendet. Normalerweise werden nur Zeichen verwendet, die über eine normale Tastatur eingegeben werden können. Ich würde also auch darauf achten, dass es sich nicht um ein anderes Zeichen handelt, wie zum Beispiel eine komisch aussehende „7“ (sieben).
Wenn Ihr eigentliches Ziel darin besteht, das Passwort zu ändern, und Sie nicht darauf bestehen, das Passwort zu ändern, indem Sie zuerst das aktuelle Passwort eingeben (was Sie zu Ihrem Problem führt), würde ich eine Problemumgehung in Betracht ziehen. Wenn Sie beispielsweise ein anderes Konto haben (mit dem Recht, Passwörter für andere Benutzer zu ändern), melden Sie sich einfach mit diesem Konto an und ändern Sie das Passwort.
Nur um die Frage „abzuschließen“: Laut Ehouarn bestand die endgültige Lösung darin, einen Administrator zu bitten, das Kontokennwort zu ändern (der natürlich über ein Konto mit dem Recht verfügt, das Kennwort Ihres Kontos zu ändern).
Darüber hinaus funktionierten diese Lösungen nicht für Windows 10, da diesTest von Ben Nzeigt: In der Kennwortabfrage von Windows 10 (die über eine Schaltfläche zum Anzeigen des bisher eingegebenen Kennworts verfügt) erhalten Sie ○, U+25CB WHITE CIRCLE.
Antwort2
Wenn Sie bei der Anmeldeaufforderung keine Möglichkeit haben, zusätzliche Software auszuführen, lautet die einfache Antwort: „Das ist nicht möglich.“ Für dieses Unicode-Zeichen ist kein Alt-Code verfügbar.
Die einzige Lösung, die mir einfällt, ist, ein Rubber Ducky (USB-Gerät, das Zeichen eintippt, als wäre es ein Eingabegerät) zum Eintippen einzurichten. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das funktionieren würde, da es auch nur mit „Tastatureingaben“ funktioniert.