
In meinem Test ist meine Ordnerstruktur wie folgt:
D:\Data\1.db
D:\Data\2.db
D:\Data\3.db
D:\Data\FolderA\1.db
D:\Data\FolderA\2.db
D:\Data\FolderA\3.db
Dies ist ein einfaches Beispiel für meine komplexe Situation in der Praxis. Ich verwende die Include-Liste, um nur die .db
Dateien (und viele, viele andere Dateitypen) zu sichern, aber ich möchte KEINE Unterverzeichnisse komprimieren, kenne aber möglicherweise die Namen der Unterverzeichnisse nicht.
Die Frage ist also: Wie komprimiere ich Dateien mithilfe einer Include-Liste und schließe dabei alle Unterverzeichnisse aus, wenn der Name der Unterverzeichnisse unbekannt ist?
Ich habe Folgendes aus meinem D:\Data
Ordner mit den Ergebnissen in Klammern versucht
7za a -t7z D:\Backups\data.zip -r- -ir@"D:\data\include.txt" :: (sub-dirs included)
Ich habe die -r-
Zeile oben in die folgende geändert, mit Ergebnissen in Klammern
-xr- [incorrect command line]
-xr-!* [nothing zipped]
-xr!* [nothing zipped]
Antwort1
Fand die Antwort unten zitiert Wenn Sie verwenden möchten7-Reißverschluss, der schwierige Teil scheint darin zu liegen, es davon abzuhalten, zu rekursieren; der in der Dokumentation angegebene Schalter scheint nicht zu funktionieren, und der vom Autor der Software vorgeschlagene Workaround besteht darin, Unterverzeichnisse unter Linux und Windows -r-
mit dem Platzhalterausdruck auszuschließen .-x!*/
-x!*\