
Ich übertrage eine Handvoll Dateien über USB 3.0 von einer internen Festplatte auf eine externe Festplatte, stelle jedoch fest, dass ich bei weitem nicht an die Geschwindigkeit von USB 3 herankomme.
Das Laufwerk ist definitiv USB3 (Seagate STEB6000403) und richtig angeschlossen. Ich habe HD Tune ausgeführt und es erreicht beim Dateischreib-Benchmark ungefähr 150 MB/s. Wenn ich Dateien von der internen SSD kopiere, werden sie mit ungefähr 130 MB/s darauf übertragen, also funktioniert USB3 einwandfrei.
Wenn ich den Kopiervorgang von der Festplatte starte, läuft die Übertragung etwa eine Minute lang schnell, fällt dann aber ab und schwankt zwischen 20 MB/s und 50 MB/s. Ich nehme an, die Geschwindigkeit liegt an einer Art Schreibcache. Wenn ich das Laufwerk über USB2 anschließe, erhalte ich immer ziemlich konstante 30 MB/s.
Das Laufwerk ist sehr voll und es ist ein WD Green, aber ich hätte gedacht, dass es trotzdem mehr als 30 MB/s erreichen kann. Selbst beim Kopieren von Daten von der Festplatte auf die interne SSD bleibt es bei etwa 70. Beim Ausführen des HD Tune-Benchmarks werden durchschnittlich ~140 MB/s beim Lesen angezeigt. Es scheint, als ob die langsamen Geschwindigkeiten speziell zwischen dem USB-Laufwerk und dem internen Laufwerk liegen, da beide viel schneller sind, wenn versucht wird, Daten irgendwo andershin zu übertragen.
Danke.