Wie erstelle ich Wiederherstellungsmedien für Windows 10 (Legacy)?

Wie erstelle ich Wiederherstellungsmedien für Windows 10 (Legacy)?

Ich habe ein Backup-Systemabbild einer SATA-SSD unter Windows erstellt, die einige Upgrades durchlaufen hat. Ein weiteres Backup dieses Laufwerks ist jetzt nicht mehr möglich, aber ich habe ein aktuelles Systemabbild, das mit „Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“ erstellt wurde.

Das Erstellen eines USB-Wiederherstellungsmediums funktioniert, aber bei der Wiederherstellung tritt Folgendes auf:

Windows kann ein Systemabbild nicht auf einem Computer mit anderer Firmware wiederherstellen. Das Systemabbild wurde auf einem Computer mit BIOS erstellt und dieser Computer verwendet EFI.

Also habe ich in meinem BIOS (ich habe ein Gigabyte Auros Gaming 5-Motherboard) UEFI deaktiviert und Legacy Boot aktiviert.

Ich versuche erneut, vom USB zu booten.

Es wird immer noch angezeigt, dass die Maschine UEFI verwendet?

Einige Recherchen führen zu dem umgangssprachlichen Beweis, dass dies daran liegt, dass das Wiederherstellungsmedium UEFI verwendet. Und ein Blick auf die Startlaufwerke in meinem BIOS bestätigt dies.

Wie kann ich entweder ein Windows 10-Wiederherstellungsmedium für den Legacy-Boot erstellen oder alternativ das Wiederherstellungsmedium so beschädigen, dass ein EFI-Boot nicht möglich ist und das BIOS auf den Bootvorgang vom Legacy-System zurückgreift und dabei die von mir festgelegten Einstellungen beachtet?

Mein Gerät hat kein optisches Laufwerk.

Antwort1

Der erstellte USB ist ein Hybrid zwischen EFI und Legacy.

Sofern die Firmware dies zulässt, kann es in beiden Modi gebootet werden.

https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/manufacture/desktop/boot-to-uefi-mode-or-legacy-bios-mode

Gibt an, dass das Löschen des EFI-Ordners Ihnen nur das Booten im Legacy-Modus ermöglicht. Meiner Erfahrung nach verhindert dies jedoch, dass Sie in den EFI-Modus booten können, und ermöglicht Ihnen nicht das automatische Booten in den Legacy-Modus.

Wenn Sie während des Startvorgangs auf dem Aorus Gaming 5 F12 drücken, wird ein Startmenü aufgerufen.

Unabhängig davon, ob EFI in Ihren Einstellungen aktiviert ist oder nicht, wird USB zweimal angezeigt.

Einmal mit dem Präfix UEFI und einmal ohne.

Wenn Sie die Option ohne UEFI wählen, können Sie im Legacy-Modus vom USB-Stick booten.

verwandte Informationen