
In meinem Studentenwohnheim habe ich eine Wandbuchse, mit der ich mich mit dem Internet verbinden kann.
Ich habe versucht, einen WLAN-Hotspot mit Win 10 mit dem Befehl zu erstellen
NETSH WLAN set hostednetwork mode=allow ssid=Your_SSID key=Your_Passphrase
Aber leider haben andere Geräte dadurch keinen Internetzugang. Ich vermute, das liegt vielleicht daran, dass ich in meinen IPv4-Einstellungen eine bestimmte IP, Subnetzmaske, ein Standardgateway und DNS festlegen musste.
Gibt es eine Möglichkeit, den Hotspot zum Laufen zu bringen? Ich habe auch versucht, die gleichen Dinge in den erweiterten WLAN-Einstellungen meines Android einzustellen, aber das hat auch nicht funktioniert.
Antwort1
1.
netsh wlan set hostednetwork mode=allow ssid="HotSpot" key=Password keyUsage=persistent
2. Klicken Sie im Netzwerk- und Freigabecenter oben links auf den Link „Adaptereinstellungen ändern“.
3. Aktivieren Sie den virtuellen Adapter, sofern er nicht bereits aktiviert ist, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Adapter klicken und auf „Aktivieren“ drücken.
4. Wenn Sie über das Ethernet-Kabel eine Internetverbindung haben und der virtuelle Adapter aktiviert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „LAN-Verbindung“ und dann auf „Eigenschaften“. Sobald das Dialogfeld angezeigt wird, klicken Sie auf die Registerkarte „Freigabe“ und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen „Anderen Netzwerkbenutzern erlauben, über die Internetverbindung dieses Computers eine Verbindung herzustellen“.
5. Klicken Sie auf das Dropdown-Feld „Heimnetzwerkverbindung“ mit der Bezeichnung „Wählen Sie eine private Netzwerkverbindung“ und wählen Sie den „Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter“ aus, der die Bezeichnung „Drahtlose Netzwerkverbindung 2“ haben sollte.
6. Klicken Sie auf „OK“. Auf der Schaltfläche „LAN-Verbindung“ sollte jetzt „Geteilt“ stehen.
So starten Sie den Hotspot:
netsh wlan start hostednetwork
Stoppen:
netsh wlan stop hostednetwork
Unter Windows 8 und höher:
Öffnen Sie die PC-Einstellungen in der Charm-Ansicht „Einstellungen“ und navigieren Sie dann zu „Netzwerk“ -> „Verbindungen“.
Wählen Sie Ihr Mobilfunknetz aus und schalten Sie die Option „Diese Verbindung freigeben“ auf „Ein“. (Die Option wird nicht angezeigt, wenn es sich nicht um eine Mobilfunkverbindung handelt.)