Klonen einer Festplatte auf eine größere Festplatte

Klonen einer Festplatte auf eine größere Festplatte

Ich versuche, eine 1-TB-Festplatte auf eine 2-TB-Festplatte zu klonen und bisher sind 15 Stunden vergangen. Mache ich etwas falsch?

Ich habe zuerstMakriumund das dauerte 3 Stunden, führte aber zu einer neuen Festplatte mit der exakt gleichen Reihenfolge der Partitionen mit einem sehr großen nicht zugeordneten Speicherplatz am Ende. Ich habe versucht,MiniToolum den nicht zugeordneten Speicherplatz zum Anhängen an Laufwerk C zu verschieben, aber er lässt sich nicht verschieben.

Ich verwende derzeitMiniToolum die Festplatte zu klonen. Diesmal konnte ich die Reihenfolge der Partitionen vor dem Klonen ändern. Hier bin ich jetzt, nachdem es anscheinend eine unverhältnismäßige Anzahl von Stunden gedauert hat. 15 bisher.

Ich vermute, dass der Partitionstyp das Problem verursacht. Die Linux-Partitionen befinden sich zwischen dem Laufwerk C und dem nicht zugeordneten Speicherplatz. Sie blockieren möglicherweise die Bewegung von Laufwerk C und dem nicht zugeordneten Speicherplatz. Die Partitionen sind in der Reihenfolge:

  • SYSTEM
  • Laufwerk C: NTFS
  • Ext4 Linux
  • Nicht zugewiesener Linux-Swap
  • D Wiederherstellung ntfs
  • E HP_Tools fat32

(Nicht zugeordneter Speicherplatz nach dem Klonen)

Der Versuch, die Reihenfolge zu ändern, damit die nicht zugeordneten Daten nach dem Laufwerk C angezeigt werden, ist vor oder nach dem Klonen nicht möglich, außer mit MiniTool vor dem Klonvorgang.

Manchmal ändert die Software die Größe der vorhandenen Partitionen im neuen Klon. Ich habe sie wieder auf ihre ursprüngliche Größe zurückgesetzt, mit Ausnahme des neuen Laufwerks C, das größer wird.

Antwort1

Klicken Sie im MiniTool Partition Wizard mit der rechten Maustaste auf Partition E und ändern Sie den Speicherort zwischen dieser Partition und dem nicht zugeordneten Speicherplatz mit der Funktion „Verschieben/Größe ändern“. Verwenden Sie dieselbe Methode, um den nicht zugeordneten Speicherplatz nach Linux Swap zu verschieben. Anschließend müssen Sie ein Linux-Partitionierungstool wie Gparted verwenden, um den nicht zugeordneten Speicherplatz nach Partition C zu verschieben. Gehen Sie schließlich zur Windows-Datenträgerverwaltung und verwenden Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz, um Partition C zu erweitern.

verwandte Informationen