Was könnte mit meiner USB 3.0-Kette nicht stimmen?

Was könnte mit meiner USB 3.0-Kette nicht stimmen?

Ich habe meinen Computer in einen anderen Raum gebracht. Dazu habe ich 3x3m + 1m USB3-Verlängerungskabel und 4xUSB3-Hubs verwendet, die alle in Reihe geschaltet sind, sodass es wie folgt funktioniert:

computer -> 3m cable -> hub -> 3m cable -> hub -> 3m cable -> hub -> 1m cable -> hub

Ich habe auch den zweiten und den letzten Hub mit externen 2A-Adaptern mit Strom versorgt, um dem Spannungsabfall entgegenzuwirken. Er beträgt ~5,1 V bei den mit Strom versorgten Hubs und ~4,8 V bei den nicht mit Strom versorgten Hubs.

Die ganze Kette funktioniert jedenfalls die meiste Zeit mit USB 3.0-Geschwindigkeit, aber nach ein paar Stunden hört sie einfach auf. Fällt nicht auf 2.0 zurück, alle Hubs/Geräte werden noch mit Strom versorgt, aber es ist, als ob die ganze Kette getrennt wäre. Alle Geräte fehlen auch im Gerätemanager.

Es kommt nur zurück, wenn ich den Computer neu starte oder nach dem Ausstecken ca. 20 Minuten warte, bevor ich ihn wieder einstecke.

Ich habe es mit verschiedenen USB-3-Anschlüssen versucht und nachdem einer davon ausgefallen ist, funktioniert die Kette an keinem mehr, wohingegen jedes andere Gerät, das ich dort anschließe, einwandfrei funktioniert.

Es ist stabil, wenn ich die Kette an einen 2.0-Port anschließe (funktioniert auch, wenn es im 3.0-Port ausfällt), aber ich habe aus einem bestimmten Grund USB3-Teile gekauft …

Es ist auch stabil, wenn zwischen den Hubs keine Verlängerungskabel vorhanden sind. (funktioniert nicht, wenn es ausfällt)

Hat irgendjemand eine Ahnung, was mit diesem Setup nicht in Ordnung sein könnte?

relevante Spezifikationen:

Hubs und Kabel - die günstigsten Noname-Artikel, die Sie online aus China bestellen können

asus p9x79, Windows 7

derzeit sind nur USB2-Tastatur und -Maus an den letzten Hub angeschlossen

Antwort1

Was könnte mit meiner USB 3.0-Kette nicht stimmen?

Hubs und Kabel - die günstigsten Noname-Artikel, die Sie online aus China bestellen können

Ja, das ist das Problem.

Zunächst einmal rät der USB-Standard von der Verwendung von „Verlängerungskabeln“ ab, da es für sie keine Spezifikations-/Zertifizierungsregeln gibt und sie daher nicht vertrauenswürdig sind. Der Hauptgrund ist, dass ein Extender ein zusätzliches Paar passender Anschlüsse hätte und Anschlüsse das schwächste Glied bei der Aufrechterhaltung der Qualität einer Hochgeschwindigkeitsübertragungsleitung sind.

Zweitens sind seriöse zertifizierte USB 3.0-Kabel nicht länger als 2 m. Diese Kabel werden in allen Evaluierungs- und Zertifizierungstechnologien für USB-3 verwendet. Und wenn ein Anschluss vom Typ u-USB ist, sind die Kabel nur 1 m lang. Dafür gibt es einen Grund: Es ist ziemlich schwierig und teuer, lange Kabel herzustellen, die die Anforderungen an die differenzielle Einfügungsdämpfung erfüllen (die hauptsächlich die Signalqualität bestimmt). Natürlich kann es Ausnahmen geben, aber das ist höchst unwahrscheinlich. Die Qualität Ihres 3-m-Extenders liegt also wahrscheinlich am Rande der Funktionsgrenzen, und da die Temperatur des Hubs/Chips mit der Zeit steigt (wiederum die billigen chinesischen Hub-ICs), lösen sich einige Verbindungen.

Drittens: Wenn eine USB 3.0-Verbindung aufgrund einer instabilen und nicht wiederherstellbaren Übertragung ausfällt, sollte die parallel zur USB 3.0-Verbindung laufende USB 2.0-Modus-Verbindung weiterhin funktionieren. Ich fürchte jedoch, dass der Windows 7-Softwaretreiber die nicht wiederherstellbare USB 3.0-Verbindung als vollständigen Portausfall behandelt und sowohl die USB2- als auch die USB3-Funktionen deaktiviert. Bei neueren xCHI-Controllern kann dies jedoch anders sein.

Was die Lösung für die Verwendung von USB 3.0 bei einer Entfernung von >10 m ist, ist eine andere Frage. Es gibt Glasfaserlösungen von Corning, es gibt aktive Verlängerungskabel mit USB 3.0-Repeatern alle 4 m. Leider sind diese Lösungen mit bestimmten Kosten verbunden.

Antwort2

Zu viele Elemente minderer Qualität in Ihrer Kette. Ein einziger Fehler genügt, damit der Treiber Ihr Gerät im Stich lässt.

Ich verstehe nicht, warum Sie sich für dieses komplizierte Setup entschieden haben, wenn Sie alles mit einem aktiven Verlängerungskabel hätten erledigen können und eine viel stabilere Konfiguration hätten. Solche Kabel können sogar bis zu 15 m lang sein (Beispielfür 69,99 $), obwohl 10 m ausreichen könnten (Beispielbei 32,95 $).

verwandte Informationen