Wie verbinde ich zwei Client-Desktops mit privater IP-Adresse?

Wie verbinde ich zwei Client-Desktops mit privater IP-Adresse?

Weg

1. Client A (private IP)  ----- (private IP NAT) Router A
2. Router A (dynamic public IP)  ----- Internet
3. Internet ------ (dynamic public IP) Router B
4. Router B (private IP NAT) ----- (private IP) Client B
5. Client B (LAN B) --- (LAN B GW) Router
6. Router (Subnets)

Wie können wir eine „Brücke“ zwischen Client A und LAN B herstellen?

So dass:

  • Client A kann die IP-Adresse von LAN B verwenden und so tun, als befände er sich in LAN B.
  • Client A sollte auch den Broadcast-Verkehr von LAN B sehen können, z. B. ARP
  • Client A kann eine IP vom DHCP-Server in LAN B erhalten
  • Der VPN-Client von Client A kann eine Liste mit Routen für das Subnetz hinter Client B konfigurieren.

Umfeld:

  • Client A könnte Ubuntu/Windows sein.
  • Client B könnte eine Ubuntu-VM auf einem entsprechenden Server oder Raspberry Pi sein.
  • Verschlüsselte VPN-Tunnel werden bevorzugt.

verwandte Informationen