Windows 8.1 + Android ADB = Sofortiger BSOD (wdf01000.sys)

Windows 8.1 + Android ADB = Sofortiger BSOD (wdf01000.sys)

Die Frage bzw. das Problem ist ganz einfach.
Dennoch kann ich keine Lösung für mein Problem finden.

Das Problem:Sobald ich ADB auf meinem Telefon aktiviere und es an meinen Windows 8.1-Laptop anschließe, erhalte ich einen Blue Screen of Death.

Was ich versucht habe, um das Problem zu lindern:

  • Habe versucht, die gefundenen „ADB-Treiber“ zu installieren.
  • Habe versucht, Android Studio + SDK zu installieren, in der Hoffnung, dass dies die Treiber ersetzen würde.
  • Habe versucht, „windbg“ zu verwenden, aber der Absturz und Neustart erfolgen so schnell, dass kein richtiger Dump erstellt wird. Windows speichert zwar einen Dump, aber „ANALYSIS_INCONCLUSIVE“.

Hardware:

  • Asus G750JZ Laptop [ Windows 8.1 Pro ]
  • Huawei Mate 10 Pro [ Android 8.0 ]
  • Huaweis USB-C-Kabel

Ich habe online gelesen, dass die Verwendung eines USB2.0-Anschlusses in manchen Fällen hilfreich sein könnte. Aber mein Laptop hat keinen.
Ich habe noch ein altes ThinkPad, aber das hat keinen Speicher, bla bla. Den Laptop immer wieder neu aufzubauen, nur damit ich ein oder zwei einfache ADB-Befehle ausführen kann, erscheint mir übertrieben.

Antwort1

Die Lösung ist...

  1. Installieren Sie das Android SDK oder das vollständige Android Studio.
  2. Öffnen Sie den Geräte-Manager
  3. Aktivieren Sie „Versteckte Geräte anzeigen“
  4. Wählen Sie den ADB-Treiber, die Eigenschaften und den Treiber manuell aus.

Navigieren Sie nun einfach zum neuesten SDK-Treiber und installieren Sie ihn (erzwingen Sie dies bei Bedarf). Das war’s.
Aus irgendeinem Grund verursacht der Standardtreiber 8.1 mit USB3 einfach BSODs. Ohne jeden Hinweis.

verwandte Informationen