Firefox zeigt Download-URLs an

Firefox zeigt Download-URLs an

Bei Firefox kann ich auswählen History Show All Historyund es gibt eine Spalte „Standort“ mit den URLs.

Wenn ich auswähle Tools Downloads, wird die Größe jedes Downloads angezeigt, aber keine URLs. Es gibt zwar eine Option zum Anzeigen Copy Download Link, aber ich würde die URLs lieber auf einen Blick sehen, wenn möglich

Gibt es in Firefox eine Einstellung dafür?

Antwort1

Hier ist ein Raw-Style-Verfahren. Firefox speichert die Downloadliste in einemSQLite-Datenbank. Nehmen wir an, dass die Datei eine Mischung aus einer Tabellenkalkulationstabelle und einem Wörterbuch ist. Der Name dieser Datei lautetOrte.sqlite(oder manchmal Places.sqlite). Wie findet man diese Datei? Das hängt vom Betriebssystem ab. Hier ist der wahrscheinliche Pfad dieser Datei. Der random_characters.defaultOrdner kann mit einem Dateimanager/Datei-Explorer durchsucht werden.

  • Windows:%Roaming%\Mozilla\Firefox\Profiles\random_characters.default\places.sqlite
  • Linux:~/.mozilla/firefox/random_characters.default/places.sqlite

Um die SQLite-Datei zu öffnen, wähle ich hier dieSQLite-Werkzeugdas mit Befehlen funktioniert. Aber Benutzer können verwendenSQLite-DatenbankbrowserDies ist ein GUI-Programm. Kopieren Sie die places.sqliteDatei in denselben Programmordner sqlite3.exe. Öffnen Sie in diesem Ordner ein Terminal und führen Sie diesen Befehl aus (erfordert einige SQL-Programmierkenntnisse):

sqlite3
.open places.sqlite
SELECT url FROM moz_places WHERE url LIKE '%FileName%';

Der Befehl öffnet diese SQLite-Datei. Dann sucht er nach demmoz_placesTabelle wählt nur dieURL (URL)Spalte und zeigt die URL an, die enthält FileName. Die Prozentzeichen sind Platzhalter. Ändern Sie sie FileNamein die Datei-URL, die Sie wissen möchten. Die FileNamestimmt manchmal mit derTitelSpalte.

Hier ist ein Screenshot im SQLite-Datenbankbrowser.moz_placsTisch undURL (URL)Spalte:

Orte_SQLite_DB_Browser

Antwort2

Das kostenlose Nirsoft FirefoxDownloadsAnzeigen kann die Firefox-Download-Anzeige ersetzen:

Bild

Antwort3

Download-URLs werden in Firefox nicht mehr angezeigt und mir ist keine Einstellung bekannt, mit der sich das ändern ließe. Die angezeigten Informationen wurden irgendwo zwischen Firefox 50 und der aktuellen Version vereinfacht.

Sie können jedoch eine Erweiterung herunterladen, die Ihnen Zugriff auf einen alternativen Download-Manager gibt. Zum BeispielDownload Manager (S3), es ist unter MPL 2.0 lizenziert und unterstützt die neuesten Versionen von Firefox.

Antwort4

Nein, Firefox hat dafür keine Einstellung. Sie können den „Download-Link kopieren“ (wie Sie bereits bemerkt haben) oder „Zur Download-Seite gehen“ wählen, aber Sie können die URLs nicht auf einen Blick sehen. Sie können die Domäne (wie example.com) neben der Größe und dem Datum der Downloads sehen, aber nicht den vollständigen Link.

Sie können hierzu Software von Drittanbietern verwenden, wie @harrymc vorgeschlagen hat.

verwandte Informationen