So richten Sie ein LAN zwischen mehreren Wohnsitzen ein

So richten Sie ein LAN zwischen mehreren Wohnsitzen ein

Wie kann ich eine Umgebung wie beispielsweise ein LAN einrichten, auf das über das Internet zugegriffen werden kann?

Ich hatte vorher ein LAN bei mir zu Hause hinter dem Router meines ISPs. Ich hatte meinen Router 192.168.1.1 mit all meinen Clients darauf, darunter Computer, Tablets, Roku usw. Ich konnte per SSH auf Computer zugreifen, Dateien über NFS und Automounts freigeben, bei Bedarf über PXE booten usw.

Auf dem Router selbst lief Tomato, aber ich hatte auch einen Raspberry Pi mit Raspbian, den ich als CUPS-Druckserver verwendete.

Ich habe die Wohnung jetzt in zwei separate Wohnungen aufgeteilt, jede mit ihrer eigenen Internetverbindung von unterschiedlichen ISPs in unterschiedlichen Vierteln – zu weit weg für WLAN oder ein Ethernet-Kabel zwischen ihnen.

Ich möchte einige der bisherigen Annehmlichkeiten beibehalten, beispielsweise die gemeinsame Nutzung von Dateien zwischen einigen oder nicht allen Clients über NFS-Mounts und PXE-Booten, als ob sie sich im selben LAN befänden.

Ich habe noch den Tomato-Router in einer Wohnung und einen DD-WRT-Router in der anderen. Ich habe noch das Raspbian-Gerät in einer Wohnung und kann bei Bedarf weitere einrichten. Jeder meiner Router sitzt hinter dem entsprechenden Router meines ISPs, den ich nicht viel berühre, außer dass ich Port 22 zu einem Client hinter den Routern durchlasse.

Ich überlege derzeit, etwas mit OpenVPN einzurichten, sofern keine bessere Empfehlung kommt.

verwandte Informationen