Ich habe dieses Rig:
- Intel i7 2500K
- Gigabyte Z68X-UD3H-B3 rev1.0
- Gigabyte GTX970-G1
- 16 GB Corsair XMP
- Windows 7 x64
Jetzt habe ich einen LSI SAS3801E Host Bus Adapter hinzugefügt, um ein LTO-Laufwerk anzuschließen. Obwohl die LEDs der Karte leuchten, kann ich das BIOS der Karte nicht sehen und Windows erkennt die Karte auch nicht.
Ich habe bereits versucht, die PCI-Generierungen im UEFI umzuschalten und die Onboard-GPU auszuschalten, nichts.
Kann es sein, dass Gigabyte nie an andere Hardware als GPUs für den zweiten x16-Slot gedacht hat? Sie haben auch nur die Hälfte des Slots angeschlossen, sodass es trotz der Länge praktisch ein x8-Slot ist. GPU und CPU-Kühler blockieren auch jeweils einen x1-Slot, sodass mir nur 1 freier PCIe x1-Slot und 2 PCI-Legacy-Slots bleiben.
Gibt es irgendetwas, das ich versuchen könnte, um die LSI-Karte zum Laufen zu bringen? Oder gibt es eine funktionierende Alternative wie USB2SAS oder SATA/eSATA2SAS? Mir gehen da selbst die Ideen aus ...