PXELINUX-Netzwerk-Booten einer ISO-Datei

PXELINUX-Netzwerk-Booten einer ISO-Datei

Ich versuche, mit Hilfe von PXELINUX über das Netzwerk zu booten. Ich habe die notwendigen Tools mit dem offiziellenSyslinux-Dokumentation.

Meine PXELINUX-Konfigurationsdatei ( /tftpboot/pxelinux.cfg/default) enthält:

default menu.c32
prompt 0
menu title SPIOT BOOT MENU
    label localboot
      menu label Boot Local Disk
      localboot 0
    label 1604Install
      menu label Manual Install Ubuntu 16.04
      kernel ubuntu/linux
      append vga=788 initrd=ubuntu/initrd.gz locale=en_GB.UTF-8 keyboard-config$
    label clone
      menu label Clone Disk
      kernel clonezilla/vmlinuz
      append initrd=clonezilla/initrd.img boot=live username=user union=overlay$
    label Winux
      menu label Install Winux
      Kernel Winux/memdisk
      append iso initrd=Winux/Winux.iso raw

Das Menü wird auf dem mit dem Netzwerk verbundenen Computer erfolgreich angezeigt:

Startmenü

Die Menüelemente „Lokale Festplatte“, „Ubuntu-Installationsprogramm“ und „Clonezilla“ funktionieren. Das benutzerdefinierte ISO, das ich erstellt habe (das vierte Menüelement im Screenshot), funktioniert nicht. Ich erhalte keine Fehler – es springt einfach ohne Fehler und kehrt zum Startmenü zurück.

Vierter Menüpunkt:

label Winux
  menu label Install Winux
  Kernel Winux/memdisk
  append iso initrd=Winux/Winux.iso raw

Die erforderlichen Tools wie Memdisk und die Verzeichnis-/Dateiarchitekturen sind alle korrekt.

Mein Ziel ist es, eine RAW-ISO-Datei über das Netzwerk zu booten. Wenn es andere mögliche Lösungen gibt, helfen Sie mir bitte.

Antwort1

Memdisk ist ein PXE-Ansatz der letzten Wahl. Es funktioniert nicht mit allen „bootfähigen“ ISOs, die es gibt.

  • Es handelt sich um eine BIOS-only-Technologie
  • Es erfordert die Übertragung des gesamten ISO-
  • Wenn das bootende Betriebssystem in den geschützten Modus wechselt, schlägt der Zugriff auf die ISO im Speicher in Form eines emulierten Laufwerks fehl
  • usw

verwandte Informationen