Warum fordert meine Windows-Systemverschlüsselung mit Veracrypt keine Kennworteingabe an?

Warum fordert meine Windows-Systemverschlüsselung mit Veracrypt keine Kennworteingabe an?

Ich habe versucht, dies in den Veracrypt-Foren und auf Reddit zu posten, habe aber noch keine Antwort erhalten. Ich habe die Systemverschlüsselung nur verwendet, als ich Linux verwendet habe, da LUKS im Installationsassistenten verschiedener Distributionen einfach zu verwenden war. Jetzt verwende ich jedoch Windows. Die einzige Verschlüsselungssoftware, die ich unter Windows verwendet habe, ist Veracrypt. Ich habe keine Systemverschlüsselung verwendet, nur Volumes usw. verschlüsselt. Als ich herausfand, dass es den UEFI-Modus unterstützt, war ich fasziniert.

Mein Partitions-Setup:

So sieht es auf meinem Windows-Desktop aus.

Screenshot der Windows-Partitionierung

Ich habe Partitionen unter Linux oder Windows nie manuell eingerichtet, sondern immer die Standardeinstellung verwendet.

Habe aus diesem Grund versucht, Veracrypt zu verwenden, hatte aber ein Problem:

Ich glaube, ich habe beim Setup die Option „Windows-Systempartition verschlüsseln“ gewählt.

Bild zu Veracrypt-Optionen

Alles hat gut geklappt, aber als ich neu gestartet habe und es beim Hochfahren Windows wie zuvor geladen hat, kam keine Passphrase-Abfrage. Ich habe noch einmal neu gestartet und das Startmenü aufgerufen. Der Veracrypt-Bootloader war eine Option, aber aus irgendeinem Grund funktionierte er nicht richtig. Ich bin ziemlich sicher, dass das daran lag, dass ich es nicht richtig gemacht habe. Ich habe keine Ahnung, ob ich die Option „Gesamtes Laufwerk“ auswählen sollte, und wenn ja, gibt es keinen Grund, eine Wiederherstellungspartition zu haben, oder?

Wie auch immer, wenn mir jemand dabei helfen könnte. Ich würde meine Daten wirklich gerne richtig verschlüsseln, aber ich komme nicht weiter. Ich wäre sehr dankbar dafür. Danke fürs Lesen! :)

verwandte Informationen