
also mein Arbeitsvertrag ist ausgelaufen und ich habe immer noch meinen Laptop (HP EliteBook 820 G3), der laut Vertrag jetzt mir gehört. Aber er ist mit Bitlocker verschlüsselt und hat ein BIOS-Passwort. Ich habe versucht, ihn mit einem Linux-Live-USB-Stick zu booten, aber aus irgendeinem Grund ließ er mich das nicht tun.
Kennt jemand eine Möglichkeit, den PC zurückzusetzen oder ein neues Betriebssystem darauf zu flashen?
Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe!
Antwort1
Eine Möglichkeit, das BIOS-Passwort zu entfernen, besteht darin, die CMOS-Batterie für einige Minuten herauszuziehen und dann wieder einzustecken. Es handelt sich um die kleine, runde Knopfzellenbatterie, die die Systemuhr und die grundlegenden BIOS-Einstellungen mit Strom versorgt, wenn ein Gerät ausgeschaltet ist. Suchen Sie in einem „Wartungshandbuch“ für Ihr Laptopmodell nach detaillierten Anweisungen zum Zugriff darauf (einige Demontagearbeiten sind erforderlich). Einige Motherboards verfügen über Schalter zum Löschen der Einstellungen, aber der Zugriff auf diese auf einem Laptop kann schwieriger sein. Danach sollten Sie das Laufwerk formatieren können, um die Bitlocker-Verschlüsselung zu entfernen und ein Betriebssystem Ihrer Wahl zu installieren.