
Ich bin Grafikdesigner und arbeite an mehreren Systemen, einem iMac in meinem Büro und einem Laptop zu Hause. Normalerweise arbeite ich an einem System und setze die Arbeit dann auf einem anderen System fort. Und immer häufiger brauche ich die Dateien, sogar die, an denen ich vor einem oder sechs Monaten gearbeitet habe. Bis jetzt habe ich für meine gesamte Arbeit ein externes Laufwerk verwendet und dieses dann auf das System meiner Wahl mitgenommen, sodass ich alle Dateien jederzeit und überall dabeihaben konnte.
Aber vor Kurzem ist meine externe Festplatte abgestürzt und ich hatte kein Backup (so verantwortungslos von mir) und habe alle meine Dateien verloren. Aber das ist nicht das Problem. Ich schätze, man lernt aus seinen Fehlern.
Ich suche nach einer Lösung. Nehmen wir an, ich arbeite an meinem iMac. Alle Dateien und Ordner werden automatisch auf ein externes Laufwerk dupliziert (gespiegelt), sodass ich dieses externe Laufwerk überallhin mitnehmen und daran arbeiten kann, ohne Angst zu haben, dass ich jetzt zwei lokale Kopien derselben Dateien hätte. Ich suche nicht nach einer Backup-Lösung, da ich (nach meinem Fehler) Time Machine zum Backup verwende.
ich habe im Internet nach dieser Lösung gesucht und bin auf RAID gestoßen, weiß aber nicht, ob es das ist, wonach ich suche. Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar und wenn es eine bessere Option gibt, teilen Sie sie mir bitte mit.
Oder es kann so sein, dass ich direkt an meinem externen Laufwerk arbeite und die Dateien automatisch auf meinem iMac gesichert werden.
Antwort1
RAID benötigt mehr als eine Festplatte, Sie werden also ein Gehäuse mit mindestens zwei Festplatten herumschleppen müssen, das viel zu schwer und kompliziert ist.
Ich schlage stattdessen vor, einen Onlinedienst zu verwenden, vielleicht sogar mehrere, und dabei stets lokale Backups auf allen Ihren Computern aufzubewahren.
Viele Online-Dienste bieten recht großen Speicherplatz in der Cloud. Einige dieser Dienste sind: Microsoft OneDrive, Dropbox, Google Drive, SpiderOak, Mega. Dies sind die bekanntesten, aber es gibt noch weitere.