Computergeräte werden zufällig getrennt

Computergeräte werden zufällig getrennt

Ich scheine ein seltsames Problem mit meinem PC zu haben. Die Verbindung zu den angeschlossenen Geräten wird zufällig getrennt, nur um innerhalb einer Sekunde wieder verbunden zu werden.

Normalerweise beobachte ich das Problem, wenn ich ein USB 3.0-Laufwerk an den PC anschließe und anfange, große Datenmengen zu kopieren (die Richtung der Datenübertragung spielt keine Rolle). Während des Kopiervorgangs schaue ich mir die Übertragungsgeschwindigkeit zum/vom USB-Laufwerk an und sehe, dass sie bei etwa 70 MB/s liegt und dann alle paar Sekunden auf 0 MB/s abfällt.

Während der Zeiträume, in denen ich eine Kopiergeschwindigkeit von 0 MB/s beobachte, verschwindet dieser USB-Stick manchmal aus dem System, nur um in einer Sekunde wieder verbunden zu werden. Manchmal sehe ich auch, wie meine Tastatur und Maus den Strom verlieren und ebenfalls die Verbindung trennen. Sogar die Bluetooth-Maus wird während dieser Zeit manchmal getrennt (sie verbindet sich in ein paar Sekunden wieder, aber ich kann die Maus während dieser Zeit nicht bewegen).

Ein weiteres Problem, das ziemlich zufällig auftritt, ist, dass ich beim Neustart sehe, dass eine meiner Festplatten fehlt (manchmal sehe ich, dass sie nicht richtig formatiert ist), aber beim nächsten Neustart erscheint die Festplatte wieder. Ich denke, dies wurde durch eine fehlerhafte Festplatte verursacht, aber ich habe sie alle bereits innerhalb weniger Monate ausgetauscht und das Problem besteht immer noch. Mir ist auch aufgefallen, dass die Festplatte häufiger verschwindet, wenn ich eine zusätzliche SATA-Festplatte an den PC anschließe.

Ich fange an zu glauben, dass dies entweder ein fehlerhaftes Motherboard oder ein Netzteil ist (werde zuerst versuchen, das Netzteil auszutauschen). Ich frage hier, weil vielleicht jemand ein ähnliches Problem hatte und auf eine möglicherweise fehlerhafte Komponente hinweisen könnte, die dies verursachen könnte, oder darauf hinweisen könnte, was ich sonst noch versuchen könnte.

Was wurde gemacht: Alle Laufwerke wurden überprüft (manchmal traten Fehler auf, die durch das plötzliche Trennen eines Laufwerks verursacht wurden, aber diese wurden behoben und beim erneuten Ausführen traten keine Fehler auf). Festplatten, die als fehlerhaft galten, wurden ersetzt. Der Computer wurde innen gereinigt.

Computerspezifikationen: CPU: Intel Core i5 6600k @3,5 (Standardgeschwindigkeit, nicht übertaktet), RAM: Corsair DDR4 2x4GB 2400MHz, CL14, Vengeance Motherboard: Gigabyte GA-Z170-D3H rev. 1.0 (BIOS F5) Netzteil: CoreXStream OCZ-CXS500W Laufwerk 1 (System): Samsung 850Evo 250GB Laufwerk 2: Hitachi 2TB (HUA723020ALA641) Laufwerk 3: Seagate 250GB (ST3250620NS) USB-Festplatte: Seagate Expansion 1,5TB - beim Kopieren auf/von diesem Laufwerk treten die Fehler häufiger auf, aber das Laufwerk selbst läuft auf einem anderen PC vollkommen stabil Hub: Chinesischer USB 3.0-Hub (Problem tritt auch auf, wenn dieser nicht angeschlossen ist) Tastatur: Genesis R33 USB Maus: A4tech XL-747H USB

Kann ich etwas tun, um herauszufinden, welches Bauteil defekt ist? Viele Grüße und vielen Dank im Voraus

Antwort1

In allen Fällen, die ich mit einem ähnlichen Problem gesehen habe, lag es an einer unzureichenden Stromversorgung des externen Laufwerks. Wenn Ihre externe Box also keine eigene Stromversorgung hat, liefert USB nicht genügend Strom. Beachten Sie, dass der Anschluss eines USB 3.0-Geräts, das mehr als 500 mA verbraucht, keine gute Idee ist, da der USB 2.0-Anschluss maximal 500 mA liefern kann.

Antwort2

Nur für den Fall, dass jemand dies in Zukunft findet und ein ähnliches Problem hat.

Ich denke, jetzt ist alles in Ordnung. Ich habe beschlossen, das Risiko einzugehen und das BIOS des Motherboards zu aktualisieren.

Ich hatte vorher ein F5-BIOS und habe jetzt F22f und dieses Problem tritt bei mir nicht mehr auf. Ich verwende es seit 3 ​​Wochen und es scheint in Ordnung zu sein.

verwandte Informationen