Wie Sie wissen, sammeln alle großen Unternehmen wie Google, Microsoft, Facebook und viele andere sensible persönliche Daten von Menschen. Sie behaupten, diese Daten seien dazu da, „das Erlebnis zu verbessern“ oder sie an den E-Commerce zu verkaufen, aber das ist eine Lüge. Tatsächlich sammeln sie unsere Informationen, um uns zu verfolgen.
Im Internet gibt es viele Tipps, wie Sie Ihre Privatsphäre verbessern können, beispielsweise indem Sie einen anderen Webbrowser als die Google Chrome-Familie verwenden. Verwenden Sie beispielsweise Firefox mit einigen guten Ublock- und Untrack-Erweiterungen oder den Tor-Browser. Aber wie Sie vielleicht wissen, verfügt Microsoft Windows 10 über einen integrierten Mechanismus, der, selbst wenn Sie die Telemetrie blockieren, an einem einzigen Tag Hunderte von Informationen an Microsoft sendet (recherchieren Sie dazu im Internet). Vielleicht sollten wir also ein sichereres Betriebssystem wie Linux verwenden und beim Surfen im Internet ALLE Firewall-Versuche anderer Software blockieren, eine Verbindung zum Internet herzustellen. Ist das wirklich möglich? Ich meine, können wir alle andere Software außer der zum Surfen blockieren und würde das Betriebssystem trotzdem einwandfrei funktionieren, ohne abzustürzen?
Antwort1
Das sollten Sie nicht tun, da Sie dadurch interne Windows-Funktionen beschädigen.Jedoch,Wenn Sie dies wirklich tun möchten, befolgen Sie diese Schritte. Für Windows 10:
- Starten Sie die Windows Defender-Firewall
- Klicken Sie links auf „Erweiterte Einstellungen“
- Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld „Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit“ im rechten Bereich „Aktionen“ auf „Eigenschaften“.
- Ändern Sie auf allen Profil-Registerkarten („Domänenprofil“, „Privates Profil“, „Öffentliches Profil“) das Dropdown-Menü „Ausgehende Verbindungen“ in „Blockieren“.
- OK klicken
- Klicken Sie im linken Navigationsbaum mit der linken Maustaste auf „Outbound Rules“
- Klicken Sie für jede Regel im mittleren Bereich einmal darauf und dann im rechten Bereich „Aktionen“ auf „Regel deaktivieren“.
- Klicken Sie im linken Navigationsbaum mit der rechten Maustaste auf „Ausgehende Regeln“. Klicken Sie im angezeigten Kontextmenü auf „Neue Regel“.
- Erstellen Sie eine „Programm“-Regel. Klicken Sie auf Weiter
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ und navigieren Sie zur ausführbaren Datei des Browsers. Klicken Sie auf Weiter
- Wählen Sie das Optionsfeld „Verbindung zulassen“ aus. Klicken Sie auf Weiter
- Aktivieren Sie alle Kontrollkästchen für Profile, um die Regel auf alle Profile anzuwenden. Klicken Sie auf Weiter
- Geben Sie Ihrer Regel einen Namen und klicken Sie dann auf „Fertig“.
Damit erhalten Sie genau das, was Sie gesucht haben, aber eswird nichtfunktioniert so, wie Sie es sich vorstellen.
Darüber hinaus können Sie die Windows-Telemetrie nicht durch die Windows-Firewall blockieren, da diese die Regeln ignoriert und trotzdem versucht, eine Verbindung herzustellen. Dies sollten Sie bei Ihrer Firewall an deren Rand tun.