Mein Laptop hatte Probleme, bevor ich Windows 10 installierte. Aber bevor ich das neueste heruntergeladene Update installierte, warnte mich Windows, dass mein Gerät gefährdet sein könnte, weil es veraltet sei, aber ich fuhr trotzdem mit der Installation des Updates fort. Nach der Installation versuchte ich, meinen Laptop einzuschalten, aber er bootet nicht mehr, er zeigt auch nichts auf dem Laptop-Monitor an und zeigt nicht einmal den BIOS-Begrüßungsbildschirm (völlig schwarzer Bildschirm, keine LCD-/Monitoraktivität), aber die Festplattenleuchte leuchtet nur 3 bis 4 Sekunden und geht danach aus.
Dinge, die ich versucht habe, um das Problem zu beheben:
- Habe die RAM-Sticks und die CPU entfernt und wieder angeschlossen (um sicherzugehen, dass es keine Probleme mit ihnen gibt, da ich sie vor einer Woche entfernt habe, als ich meinen Laptop gereinigt habe)
- Habe den Akku des Laptops entfernt und versucht, ihn einzuschalten
- Den Computer mindestens 12 Stunden lang eingeschaltet haben (in der Hoffnung, dass er nur etwas installiert)
- Habe beide RAM-Sticks entfernt (2 4 GB RAM-Sticks, insgesamt 8 GB) und einen anhaltenden lauten Piepton gehört (bedeutet, dass es kein Problem mit dem Motherboard gibt)
Was muss ich tun, um dieses Problem zu beheben, und was ist die Ursache dafür?
PS: Ich habe vor ein paar Tagen das Motherboard und seine Komponenten (RAM, CPU, Festplatte usw.) gereinigt. Könnte das das Problem sein? Beim Ausschalten macht es auch ein Klickgeräusch.