Vor einiger Zeit habe ich mit einer Webcam ein Video aufgenommen und dabei eine App verwendet, die die Datei auf der Festplatte gespeichert hat. Leider war die Datei für ein 32-Bit-Betriebssystem etwas zu groß und stürzte ab. Ich hatte eine AVI-Datei, die sich mit keinem der gängigen Mediaplayer wie VLC öffnen ließ (öffnet sich mit --/-- Zeit, ohne Suchleiste und ohne Fehlermeldungen).
Ich habe einen Player namens Mplayer gefunden, der die Datei teilweise abspielt (nicht zu verwechseln mit dem Windows Media Player). Er spielt den Inhalt ab, sodass ich sehen kann, dass dort lesbare Daten vorhanden sind. Die Datei enthält jedoch an einigen Stellen Fehler, die zum Schließen des Videos führen. Wenn ich weiß, wo sie sind, kann ich diese Fehler jedoch überspringen.
Ich möchte die AVI-Datei reparieren, damit sie in Programmen wie VLC durchgehend abgespielt werden kann. Es ist in Ordnung, wenn die beschädigten Teile ausgeschnitten werden. Weiß jemand, wie das geht? Ich habe Bandifix, RemoRepair und Divx++ ausprobiert und alle geben mir Fehlermeldungen wie „Keine gültige AVI-Datei“ usw.