
Ich weiß, dass es RaspberryPI für Bare-Metal-ARM gibt, frage mich aber, ob es eine x86-64-Maschine gibt, auf der entweder (a) kein Betriebssystem vorinstalliert ist oder (b) Sie das Betriebssystem deinstallieren und mit Assembly-/Bootloadern usw. von vorne beginnen können, um Ihr eigenes benutzerdefiniertes Betriebssystem (nicht Linux, von Grund auf, Bare-Metal usw.) zu installieren. Ich habe gesehenelritzen, aber es scheint nicht auf Lager zu sein und im Gegensatz zum RaspberryPI keinen Support zu haben, also scheint es im Moment keine gute Option zu sein.
Wenn es eine Möglichkeit gibt, ein x86-64-Bare-Metal-Gerät zu bekommen, frage ich mich, wo ich anfangen soll. Ich habe ein paar Beiträge gesehen, in denen es heißt:Warnungund so weiter, mit ChromeBook das Betriebssystem löschen. Aber ich weiß nicht genug, um zu entscheiden, ob das der richtige Weg ist, um zu einer Bare-Metal-x86-64-Maschine zu gelangen. Mich würde interessieren, ob das der richtige Ansatz ist, und die Warnungen besagen im Grunde nur, dass Sie Ihr Chrome OS nicht zurückbekommen (was Sinn ergibt). Die Warnung lässt es so aussehen, als ob Sie die Hardware überhaupt nicht mehr verwenden können. Ich möchte das Betriebssystem nicht deinstallieren und dann einmal versuchen, ein benutzerdefiniertes Betriebssystem zu installieren, nur um einen Fehler zu machen und jetzt ist die Hardware ruiniert. Bitte lassen Sie mich wissen, ob das der Fall ist oder ob es entspannter ist und Sie nach der Deinstallation eines Betriebssystems immer wieder versuchen können, ein benutzerdefiniertes Betriebssystem zu debuggen/installieren, ohne die Hardware zu ruinieren.
Antwort1
Es ist ganz einfach und kostet nichts: Erstellen Sie eine virtuelle x86- oder x64-Maschine.
Die erstellte VM ist Bare-Metal und Sie können so viele davon haben, wie Sie möchten, falls eine völlig verpfuscht ist.
Für fast alle Zwecke ist eine VM nicht von einem physischen Computer zu unterscheiden. Die meisten Rechenzentren haben aus gutem Grund schon vor langer Zeit auf physische Computer verzichtet. Physische Computer werden nur für Hardwareexperimente benötigt und dafür gibt es einfachere und billigere Lösungen als den Kauf eines ganzen Computers.
For example, you could get as low as US$15 with the Intel Quark™ D2000 Microcontroller Developer Kit. This super-cheap development board is Intel's answer to the Arduino. It comes with GCC, Intel Integrated Performance Primitives for Microcontrollers, the Board Support Package for the Intel Quark Microcontroller Software Interface and sample applications.
Antwort2
What you are describing is possible with any standard x86 computer.
The warnings you're seeing about Chromebook hardware are specific to that system, which is not a standard x86 platform.