Ich habe einen Acer R271-Monitor, einen Asus K501UX-Laptop und eine PS4 Slim. Ich verwende einen UGreen HDMI-Switch, da der Monitor nur einen HDMI-Anschluss hat.
Das Problem ist, dass beim Umschalten von der PS4 auf den Monitor statisches Rauschen auf dem Display und manchmal Knistern zu hören ist. Wenn ich zurück zur PS4 und sofort wieder zurück zum Laptop schalte, zeigt der Monitor den Laptop an. Das heißt, es sind 2 Versuche nötig. Passiert jedes Mal.
Wenn ich aber den Monitor ausschalte, zum Laptop wechsle und dann den Monitor einschalte, dann funktioniert es einwandfrei, also ein Versuch mit zusätzlichem Schritt des Ausschaltens und späteren Einschaltens des Monitors.
Selbst wenn ich nur den Laptop verwende, um eine direkte Verbindung zum Monitor ohne den Schalter herzustellen, ist beim Anschließen bei eingeschaltetem Monitor dasselbe statische Rauschen und Knistern zu hören. Ich muss das HDMI-Kabel am Laptop-Ende entfernen und erneut anschließen oder den Monitor ausschalten, den Laptop anschließen und wieder einschalten.
Ich habe Angst, dass mein Monitor oder Laptop beschädigt werden könnte. Ist das möglich?
Gibt es dafür eine Lösung?
Schließlich heißt es auf dem UGreen-Switch, dass er bis zu 3840 x 2160 bei 30 Hz unterstützt. Aber mein Monitor ist ein 60-Hz-Monitor. Reduziert der Switch die Bildwiederholfrequenz, wenn die Ausgabe von meinem Laptop oder meiner PS4 auf dem Monitor angezeigt wird?