USB 3.0-Flash-Laufwerk funktioniert nicht auf Laptops, aber auf anderen PCs

USB 3.0-Flash-Laufwerk funktioniert nicht auf Laptops, aber auf anderen PCs

Ich habe einen SanDisk-Flash-Speicher, der an keinem Port meines Laptops erkannt wird, aber an anderen Geräten funktioniert. Ich habe versucht, ihn als exfat, fat32 und ntfs zu formatieren, aber nichts funktioniert. Wenn der USB-Speicherstick eingesteckt ist, sehe ich keine Reaktion, keinen Ton, keinen Hinweis im Gerätemanager auf eine Erkennung, keinerlei Partition/Gerät in „Dieser PC“ oder in der Datenträgerverwaltung.

Ich habe einen anderen SanDisk USB 3.0-Speicherstick im Laptop getestet und er funktioniert an allen Anschlüssen einwandfrei.

Der Laptop ist Dell Inspiron 7577.
Der Flash-Speicher ist Sandisk USB 3.0.
Das Betriebssystem ist Windows 10 Business Edition, neuestes Update.

Der Test-Laptop ist von Lenovo und die Test-PCs haben USB 2.0- und 3.0-Anschlüsse. Das Betriebssystem ist Windows 10 Pro.

Antwort1

Da das Laufwerk funktioniert und ich davon ausgehe, dass die Anschlüsse am Laptop auch funktionieren, ist es schwierig. Ohne Tests ist es schwer, das mit Sicherheit zu sagen, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass es ein Stromproblem ist. Entweder verbraucht das Flash-Laufwerk zu viel Strom und der Laptop schaltet den Anschluss ab, oder der Laptop liefert nicht genügend Strom.

Versuchen Sie es mit einem USB-Leistungsmessgerät wieDas, die Ihnen sagen, was auf der Leistungsebene vor sich geht. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es ein Leistungsproblem ist.

verwandte Informationen