Kann mein ISP sehen, ob ich ein WLAN-Passwort habe oder nicht?

Kann mein ISP sehen, ob ich ein WLAN-Passwort habe oder nicht?

Ich möchte wissen, ob mein ISP sehen kann, ob ich für meinen WLAN-Router ein Kennwort verwende oder nicht, und wenn ja, ob er auch mein Kennwort sehen kann.

Ich verwende sowohl kabelgebundene (Computer) als auch kabellose (Telefon) Verbindungen. Ich frage mich im Wesentlichen, ob sie sehen können, ob es sich um ein geschütztes oder ungeschütztes Netzwerk handelt. Ich bin in Schweden, falls das wichtig ist.

Antwort1

Es kommt darauf an.

Wenn Ihr WLAN-Router von Ihrem ISP verwaltet wird, kann dieser möglicherweise sehen, ob Ihr WLAN-Netzwerk passwortgeschützt ist oder nicht und möglicherweise sogar das Passwort. BeispielsweiseComcast hatte ein Problemwie hier, wo die WLAN-Passwörter von Kunden durchgesickert sind.

Wenn Sie jedoch einen eigenen WLAN-Router gekauft haben, sollte Ihr ISP auf diese Informationen keinen Zugriff haben.

Antwort2

Wenn es sich um einen vom ISP bereitgestellten Router handelt, insbesondere eine Modem/Router-Kombination, oder wenn dieser zusätzliche Kontrolle darüber hat, ist es möglich. Wenn es Ihr eigener Router ist, ist es höchst unwahrscheinlich, es sei denn, jemand geht herum und überprüft es.

Allerdings kann es sein, dass manche ISPs ihren Dienst aufgrund „verdächtiger“ Aktivitäten einstellen oder Ihnen böse Briefe schicken.

Auf Ihrem eigenen Router oder Routern - essollenEs sollte für den ISP unmöglich sein, Ihr WLAN-Passwort zu sehen (es wäre eine böse Sicherheitslücke), noch sollte esbeliebigGrund, warum sie Ihr WLAN-Passwort benötigen (sie müssen es also nicht wissen oder danach fragen).

Selbst bei vielen von ISPs bereitgestellten Routern wird das Passwort auf einem Router in einemversiegelte Boxdaher ist es unwahrscheinlich, dass der ISP weiß, was es ist.

Jeder Dienst, der Ihr Passwort an Dritte sendet, ist eine schreckliche Idee. Die Leute erkennen manchmal nicht, dass Dinge schreckliche Ideen sind. Wenn Sie vermuten, dass Ihr ISP dies tut, sollten Sie sowohl online als auch beim ISP prüfen, welche Dienste er anbietet.

Antwort3

Zu berücksichtigen ist, über welche Mittel Ihr ISP den Status Ihres Heimnetzwerks ermitteln kann.

Die Dinge können von ISP zu ISP unterschiedlich sein. Wenn Sie jedoch das Paket gekauft haben, in dem Modem und Router enthalten sind, stehen die Chancen ziemlich gut, dass sie einige erkennbare Werte eingestellt und diese vielleicht sogar „zur Fehlerbehebung gespeichert“ haben. Das ist meiner Meinung nach das Worst-Case-Szenario.

Wenn Sie über eigene Geräte verfügen, können sie trotzdem Daten von Ihnen abgreifen. Sie können Ihren Datenverkehr abhören (sofern er nicht verschlüsselt ist) und DNS-Ergebnisse speichern. Erstellen Sie ein Profil Ihrer Vorlieben und Abneigungen.

Sie könnten möglicherweise auch das drahtlose Netzwerk ausspionieren, um die Verschlüsselung zu knacken und Ihren Datenverkehr zu überwachen, aber das erscheint unwahrscheinlich. Es wäre möglich, aber teuer und sie würden das wahrscheinlich nur im Rahmen rechtlicher Schritte tun.

Mein bester Rat ist, davon auszugehen, dass Ihr Netzwerk nicht sicher ist, und für den Zugriff auf Ihre bevorzugten Dienste ein VPN zu verwenden. Dann wäre der Großteil Ihres Profils verborgen.

Antwort4

Denken Sie daran, dass Sie sich im Netzwerk Ihres Internetdienstanbieters befinden und dieser normalerweise eine direkte Verbindung zu Ihrem herstellen kann (abhängig von den Berechtigungen der einzelnen Benutzer beim Internetdienstanbieter). Wenn Sie einen Router mit Standardbenutzernamen und -kennwort haben und diese nicht geändert haben, kann der Anbieter höchstwahrscheinlich auf die Konfiguration Ihres Routers zugreifen.

Wenn Sie einen neuen Router gekauft haben, können Sie die Konfiguration nicht sehen, solange Sie die Anmeldedaten geändert haben.

Quelle: Ich habe für einen ISP gearbeitet (in der Softwareabteilung)

verwandte Informationen