
Die Firma, für die ich arbeite, hat ein freigegebenes Netzlaufwerk. Darauf haben wir Ordner für jede Abteilung und Ordner für jeden Mitarbeiter. Es gibt Unmengen von Ordnern für Mitarbeiter, die vor Jahren gegangen sind, und ich bin sicher, dass das Gleiche für die Unterordner im Abteilungsbaum gilt.
Ich habe einen Festplattennutzungsscan ausgeführt und habe den begründeten Verdacht, dass wir sparen könnenLadungenSpeicherplatz sparen, indem veraltete Daten gelöscht werden. Aber einen Überblick über die Festplattennutzung nach letzter Änderung zu erhalten, ist eine interessante Herausforderung, für die ich noch keine Antwort gefunden habe.
Irgendwelche Ideen? Wie kann ich eine Liste von Ordnern (auf verschiedenen Baumebenen) erhalten, sortiert nach dem Datum, an dem sie (oder die darin enthaltenen Dateien) zuletzt geändert wurden?
Update: Dies ist für Linux, aber es gibt keinen Tag für „generisches Linux“ (nur Mint, Kali und einige andere).
Antwort1
Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zum freigegebenen Ordner.
Drücken Sie F3die Taste auf der Tastatur. Im Suchfeld wird ein Dropdown-Menü angezeigt. Klicken Sie darauf
Date modified:
und Add a search filter
wählen Sie den gewünschten Zeitfilter aus. Sie können Suchkriterien aus vordefinierten Mustern auswählen oder in das Suchfeld einen Datumsbereich wie folgt eingeben:
datemodified:1/1/2000 .. 8/22/2018
Wenn Sie Dateien/Ordner finden müssen, die nach einem bestimmten Datum nicht geändert wurden, können Sie <
das Zeichen vor dem Datum verwenden:
datemodified:<1/1/2010
Es wird findenrekursivalle Dateien und Ordner, die älter als der 1.1.2010 sind
Wenn der Explorer die Suche beendet, wechseln Sie zur Ansicht Details
und drücken Sie auf die Spalte, Date modified
um die gefundenen Dateien und Ordner zu sortieren und diejenigen zu löschen, die Ihrer Meinung nach nicht mehr verwendet werden.
Sie können auch nach Datum suchen, accessed
indem created
Sie den Suchfilter wie folgt verwenden:
datecreated:
dateaccessed:
Wenn Sie das Entfernen alter Inhalte automatisieren möchten, können Sie das Konsolendienstprogramm verwenden:forfiles
So löschen Sie rekursiv Ordner/Dateien, die vor einem Jahr oder später nicht geändert wurden, aus dem Ordner C:\SomeFolder
:
forfiles /s /p "C:\SomeFolder" /d -365 /c "cmd /c del @path"
Wenn Sie alte Dateien/Ordner einfach auflisten und nicht löschen möchten, können Sie Folgendes verwenden:
forfiles /s /p "C:\SomeFolder" /d -365 /c "cmd /c echo @path [@fdate]"
Verwenden Sie diese Option forfiles /?
, um weitere Informationen zu diesem in Ihrem Windows enthaltenen Dienstprogramm zu erhalten.
Sie können sogar eine Batchdatei erstellen und diese über den Taskplaner ausführen, um alte Inhalte automatisch zu löschen.
PS: Wenn Sie unter Linux alte Verzeichnisse/Dateien finden und entfernen möchten, ist das viel einfacher:
So listen Sie alte Inhalte auf:
#!/bin/sh
srcDir='/Path/to/share/'
daysAgo='360'
find "${srcDir}" \( -type f -o -type d \) -a -mtime +"${daysAgo}"
So entfernen Sie alte Inhalte:
#!/bin/sh
srcDir='/Path/to/share/'
daysAgo='360'
find "${srcDir}" \( -type f -o -type d \) -a -mtime +"${daysAgo}" -exec rm -fd '{}' \;
Wenn Sie Verzeichnisse rekursiv entfernen möchten, verwenden Sie rm -fdr
anstelle vonrm -fd