
Ich verwende die Bento/Centos-7.5-Box in Vagrant. Wenn sie hochfährt, befindet sich ein leeres Verzeichnis im Pfad /etc/udev/rulesd/70-persistent-net.rules/.
Sollte 70-persistent-net.rules nicht eine Datei sein? Dies verursacht Probleme, wenn ich die eigentlichen 70-persistent-net.rules mit Puppet erstelle, da es fehlschlägt und angibt, dass sich im Pfad ein Verzeichnis mit demselben Namen befindet. Ich musste das leere Verzeichnis beim Start der Vagrant-Box manuell entfernen, damit es funktioniert.
Meine Frage ist, warum statt einer Datei ein leeres Verzeichnis erstellt wird?
Antwort1
Etwas, wahrscheinlich die Bereitstellungsskripte von Vagrant, erstellt absichtlich ein Verzeichnis, sodass die ursprünglichen Regeln von udev keine Datei erstellen und dort automatische Regeln einfügen könnten.
(Denken Sie daran, dass Debian 70-persistent-net generiert, sodass Schnittstellennamen anhand der MAC-Adresse zugewiesen werden, was wahrscheinlich als ungeeignet für vorübergehende VMs mit dynamischen MAC-Adressen bei jedem Neustart erachtet wurde.)
Eine bessere Lösung wäre natürlich gewesen, die Skripte zu entfernen, diegenerierendiese Datei zunächst einmal, aber das hätte Arbeit erfordert ...
In der Zwischenzeit können Sie 71-persistent-net.rules
für Ihre eigenen Regeln einfach einen anderen Namen verwenden, z. B. .