Netzlaufwerk automatisch mounten, wenn verfügbar

Netzlaufwerk automatisch mounten, wenn verfügbar

Ich habe ein NAT-Laufwerk, auf das über SMB zugegriffen werden kann. Ich habe einen Eintrag in fstab, um es beim Booten zu mounten. Aber wenn das Laufwerk nicht eingeschaltet ist, wird es beim Booten nicht gemountet und ich muss es später manuell mounten. (Das NAT bootet viel langsamer als mein PC und ist normalerweise nicht aktiv, wenn der PC versucht, es zu mounten).

Gibt es eine Möglichkeit, das Laufwerk automatisch zu mounten, wenn es im Netzwerk verfügbar wird? Vorzugsweise sollte dies über Befehlszeilentools und ohne GUI-Programme möglich sein.

PCLinuxOS mit KDE verwenden.

Antwort1

Was Sie suchen, ist AutoFS. Installieren Sie das RPM und stellen Sie sicher, dass es beim Start ausgeführt wird (RH/etc: chkconfig autofs on). Bearbeiten Sie die Datei / etc/auto.masterund fügen Sie die folgende Zeile hinzu: /media/ /etc/auto.media. An Ihrer Stelle würde ich „media“ an beiden Stellen in den Namen Ihres Stammverzeichnisses ändern. Bearbeiten Sie dann die Datei /etc/auto.mediaund fügen Sie hinzufinaldirname mount-options \\192.168.1.3\sharename

Eine schnelle Google-Suche ergibtDasSeite.

verwandte Informationen