
Ich habe verschiedene reine Textdateien, die ich in einer Schriftart mit fester Breite drucken möchte. Ich möchte, dass sie in der Standardschriftart für Mac OS X/MacOS gedruckt werden. Ich glaube, es ist Monaco.ttf oder eine Abwandlung mit etwa 14pt. Meine Seiten sind 80 Spalten x 64 Zeilen, doppelseitig.
Dies funktioniert unter OS X mit lpr einwandfrei. Wenn ich es jedoch unter Windows 7 von Cygwin aus versuche, erhalte ich eine andere Schriftart, Punktgröße, Spaltenanzahl und obendrein ist es einseitig. Die Schriftart sieht aus wie eine Courier-Variante. Ich muss am Ende OS X neu starten, nur um Dokumente zu drucken.
Wie bringe ich lpr in Cygwin (oder Windows) dazu, das zu tun, was ich will? Wenn ich es mit lpr nicht kann, gibt es einen anderen Weg? Meine einzige Anforderung ist, dass ich in der Lage sein muss, aus Cygwin heraus Klartext in den Befehl einzuspeisen. Ich habe nichts gegen Shell-Skript-Wrapper oder Skripte, die GUI-Programme mit AutoHotKey oder Ähnlichem manipulieren.
Antwort1
Installieren a2ps
.
$ a2ps --help
Usage: a2ps [OPTION]... [FILE]...
Convert FILE(s) or standard input to PostScript. By default, the output
is sent to the default printer. An output file may be specified with -o.
Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung, um die Anzahl der Zeilen und Spalten oder die Schriftgröße bei der Konvertierung festzulegen.
Die Standardschriftart für die Kodierung ist definiert unter
/usr/share/a2ps/encoding/*.edf
Um eine weitere Schriftart hinzuzufügen, fügen Sie die Zeile
AppendLibraryPath: /usr/share/fonts/...
zur Datei/etc/a2ps-site.cfg