DDRAM Rack und Kanäle

DDRAM Rack und Kanäle

Ich habe eine Frage zur DDRAM-Architektur: Ich habe eine wissenschaftliche Abhandlung über einen neuen Prozessor gelesen, der den Stromverbrauch reduziert und gleichzeitig ein sehr hohes Leistungsniveau beibehält. Als Beispiel für den Stromverbrauch schrieben die Autoren:

Bei einer praktischen Speicherkanalbandbreite von 10 GBps (DDR3-1600) benötigen wir 1000 Kanäle pro Rack, um eine nominale Arbeitslastgröße von 10 TB in weniger als einer Sekunde zu scannen.

Meine Frage ist folgende: Was ist ein Rack? Und was sind die Kanäle? Ich habe versucht, auf Wikipedia nachzuschlagen, aber ich bekomme nur eine Beschreibung der Racks, die zum Verbinden verschiedener Server am selben physischen Ort verwendet werden. Da sich DDRAM normalerweise auf dem Motherboard befindet, bezweifle ich, dass der Autor dies gemeint hat.

Vielen Dank im Voraus

Antwort1

Ein Kanal ist eine einzelne Spur, auf der Daten zum und vom Speicher übertragen werden. Speicher gibt es normalerweise in Single-, Dual- und Quad-Channel-RAM-Modulen, sodass pro Zyklus 1x, 2x und 4x Dateneinheiten (z. B. 64 Bit) übertragen werden. Stellen Sie sich einen Kanal wie eine Spur auf einer Straße für ein Auto vor. Je mehr Spuren Sie haben, desto mehr Daten können gleichzeitig übertragen werden.

Ein Rack ist ein Server-Rack. Es handelt sich dabei (normalerweise) um ein Metallgehäuse mit „Einheiten“, an denen „rackmontierte“ Geräte angeschlossen werden können. Racks sind normalerweise 12, 18 oder 24 Einheiten hoch (obwohl auch andere Größen möglich sind), und die Größe der Module, die Sie in einem Rack installieren können, wird in U (Einheiten) gemessen. In einem 12U-Rack können Sie also 6 2U-Einheiten oder 12 1U-Einheiten oder 3 2U-Einheiten und weitere 6 1U-Einheiten installieren; jede beliebige Kombination, die die maximale Größe ergibt.

Sie sprechen davon, in Racks montierte Server-RAM-Boards zu verwenden, um eine Anzahl von RAM-Modulen zu installieren, die 1000 Kanälen entspricht, also 500 Dual-Channel-Module oder 250 Quad-Channel-Module. Bei diesem Design würden die RAM-Module über eine superschnelle Backplane angeschlossen, die Gigabyte oder sogar Terabyte an Daten pro Sekunde übertragen kann, und an mehrere Rack-Module angeschlossen, die den gesamten DDR-Speicher enthalten, von dem sie sprechen.

Ein Rack und ein Kanal haben absolut nichts miteinander zu tun. Kanäle sind eine Funktion von RAM und anderen Bustypen. Ein Rack ist ein physisches Gehäuse, auf dem Module oder sogar ganze Server installiert sind. Ein Rack kann beispielsweise ein Netzwerkmodul, ein Servermodul, ein NAS-Modul und ein Stromversorgungsmodul enthalten. Abhängig von den vom Server benötigten Ressourcen sind auch andere Konfigurationen möglich.

verwandte Informationen