
Bei Verwendung des Dell Inspiron 5548-Laptops funktionierte das WLAN plötzlich nicht mehr (vorher funktionierte es einwandfrei). Ursprünglich war eine Intel AC-3160-WLAN-Karte installiert.
- Ich verwende einen Dual-Boot von Windows 7 und Ubuntu 18.10. Es funktioniert in keinem der beiden Systeme.
- In Ubuntu wird nur angezeigt, dass WLAN ausgeschaltet ist, und die Schaltfläche „Einschalten“ bewirkt nichts. In den Geräteinformationen von Windows wird angezeigt, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, aber es werden keine Netzwerke in der Nähe angezeigt.
- Auf derselben Intel AC-3160-Karte ist Bluetooth vorhanden und es funktioniert einwandfrei.
- Ich habe versucht, eine Intel AC-8265 Wi-Fi-Karte einzusetzen (sollte mit meinem Laptop kompatibel sein), aber das Ergebnis ist genau das gleiche.
Ich bin sicher, dass das nicht genug Informationen sind, aber der Hauptgrund, warum ich hier schreibe, ist, einige Tipps zur Fehlerbehebung zu erhalten, da ich nicht sicher bin, wie ich das genaue Problem herausfinden kann.
Bearbeiten:
Ich habe es geschafft, die WLAN-Schnittstelle über das Terminal auf Ubuntu einzuschalten (in der Benutzeroberfläche steht aber immer noch „Aus“) und sie kann sogar nach Netzwerken in der Umgebung suchen. Ich habe mir tatsächlich schon einen USB-WLAN-Adapter gekauft und obwohl dieser unter Windows funktioniert, verhält er sich unter Ubuntu ähnlich wie die integrierte Karte (kann nicht über die Benutzeroberfläche eingeschaltet werden, kann aber eingeschaltet werden und im Terminal nach Netzwerken suchen) (ich habe Treiber für den USB-Adapter installiert)
Antwort1
Problem gelöst durch Ausschalten des Flugmodus (fn + Druckbildschirm auf meinem Laptop). Seltsamerweise gab es weder in Windows noch in Ubuntu einen Hinweis darauf, dass der Modus eingeschaltet war.