.png)
ich habeG-LAB Keyz 200 NTastatur an ein Notebook mit Dual-Boot Ubuntu 16.04 / Windows 10 Pro angeschlossen.
Bei der Verwendung in Ubuntu weist es ein merkwürdiges Verhalten auf: Die Tasten links und rechts CTRLsowie die Tasten verhalten sich alle wie folgt, Windowswodurch es unter anderem unmöglich wird, Tastenkombinationen für die Bearbeitungsfunktionen zu verwenden.ALTSHIFT
Fehlerbehebung:
- Es funktioniert einwandfrei, wie jede andere Tastatur unter Windows 10.
- Die interne Tastatur funktioniert unter Ubuntu und Windows einwandfrei.
- Habe die Tastatur auf einem anderen PC mit Ubuntu 18.04 getestet und sie zeigte erneut das gleiche Verhalten.
Ich habe viel gegoogelt, konnte aber nichts finden, das auch nur annähernd meinem Problem ähnelt. Die oben beschriebene Fehlerbehebung scheint darauf hinzudeuten, dass kein Hardwareproblem vorliegt – die interne Tastatur funktioniert in beiden Betriebssystemen einwandfrei und die externe funktioniert nur unter Windows 10 einwandfrei. Das Problem scheint also spezifisch für diese Tastatur in Ubuntu zu sein.
Was kann die Ursache für dieses seltsame Verhalten sein und gibt es eine Problemumgehung? Vorschläge zur weiteren Fehlerbehebung sind willkommen.
BEARBEITEN:
Als ich jetzt nach der Hardwarekennung gegoogelt habe, 1c4f:0056 SiGma Micro
habe ich andere mit genau demselben Problem gefunden – das aber anscheinend ungelöst war –:
https://forums.kali.org/showthread.php?34682-ctrl-alt-and-super-keys-bug
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/1720842
Hier sind die Ergebnisse, lsusb -v -d 1c4f:0056
falls jemand erkennt, was diese Tastatur „besonders“ macht …
Bus 003 Device 006: ID 1c4f:0056 SiGma Micro
Device Descriptor:
bLength 18
bDescriptorType 1
bcdUSB 1.10
bDeviceClass 0 (Defined at Interface level)
bDeviceSubClass 0
bDeviceProtocol 0
bMaxPacketSize0 8
idVendor 0x1c4f SiGma Micro
idProduct 0x0056
bcdDevice 3.70
iManufacturer 1 SIGMACH1P
iProduct 2 USB Keyboard
iSerial 0
bNumConfigurations 1
Configuration Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 2
wTotalLength 59
bNumInterfaces 2
bConfigurationValue 1
iConfiguration 0
bmAttributes 0xa0
(Bus Powered)
Remote Wakeup
MaxPower 98mA
Interface Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 4
bInterfaceNumber 0
bAlternateSetting 0
bNumEndpoints 1
bInterfaceClass 3 Human Interface Device
bInterfaceSubClass 1 Boot Interface Subclass
bInterfaceProtocol 1 Keyboard
iInterface 0
HID Device Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 33
bcdHID 1.10
bCountryCode 0 Not supported
bNumDescriptors 1
bDescriptorType 34 Report
wDescriptorLength 54
Report Descriptors:
** UNAVAILABLE **
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x81 EP 1 IN
bmAttributes 3
Transfer Type Interrupt
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0008 1x 8 bytes
bInterval 10
Interface Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 4
bInterfaceNumber 1
bAlternateSetting 0
bNumEndpoints 1
bInterfaceClass 3 Human Interface Device
bInterfaceSubClass 0 No Subclass
bInterfaceProtocol 1 Keyboard
iInterface 0
HID Device Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 33
bcdHID 1.10
bCountryCode 0 Not supported
bNumDescriptors 1
bDescriptorType 34 Report
wDescriptorLength 141
Report Descriptors:
** UNAVAILABLE **
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x82 EP 2 IN
bmAttributes 3
Transfer Type Interrupt
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0008 1x 8 bytes
bInterval 10
Device Status: 0x0000
(Bus Powered)