Kann ich den Heimcomputer als Website-Server zum Anbieten der Website verwenden?

Kann ich den Heimcomputer als Website-Server zum Anbieten der Website verwenden?

Meiner Meinung nach sind die IPv6-Ressourcen sehr zahlreich. Kann ich meinen Heim-PC als Server verwenden, dann die IPv6-Adresse darauf konfigurieren und die Domäne an IPv6 binden?

dann kann ich meine Website der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.

Da die Website nicht das ganze Jahr über laufen muss und keine Netzwerkbandbreite benötigt, können wir den Zeit- und Bandbreitenbedarf für die Wartung ignorieren.

Antwort1

Ja – jeder Computer mit jeder beliebigen IP-Adresse kann als Server fungieren.

Stellen Sie sicher, dass der ISP dies zulässt (einige private ISPs blockieren absichtlich die Bereitstellung von Webdiensten) und dass Ihr IPv6-Präfix statisch ist. (Genau wie bei dynamischem IPv4 ändern manche ISPs gerne die den Kunden bereitgestellten IPv6-Präfixe.)

Obwohl IPv6 keine Portweiterleitung erfordert, müssen Sie Ihren Router normalerweise trotzdem so konfigurieren, dasserlaubendie eingehenden Verbindungen in seinen Firewall-Einstellungen.

Beachten Sie jedoch, dass ein großer Teil der Internetnutzer noch immer keinen IPv6-Zugriff hat, sodass Ihr Webserver im Allgemeinen beides benötigt – IPv6 mit eigener Adresse und IPv4 mit „herkömmlicher“ Portweiterleitung. Dieses Problem lässt sich umgehen, indem Sie Ihre Domain nicht direkt, sondern auf einen Reverse-Proxy-Dienst (wie CloudFlare) verweisen.

verwandte Informationen